Wechsel im Präsidium

Aus persönlichen Gründen hat sich Daniel Notter entschieden, per Ende Juli 2013 als Präsident der IG Wettingen zurückzutreten.

Daniel Notter (r.) hat per 1. August das Präsidium der IG Wettingen an Bruno Wolf übergeben. Foto: zVg
Daniel Notter (r.) hat per 1. August das Präsidium der IG Wettingen an Bruno Wolf übergeben. Foto: zVg

Daniel Notter war seit April 2012 Präsident der IG Wettingen und hat unter anderem die Koalition der Kritiker zur Abstimmung über den Projektierungskredit Tägerhard im September 2012 erfolgreich angeführt. Notter hat sich entschieden, sich für den Einwohnerrat Wettingen und somit für die kommenden Einwohnerratswahlen im September 2013 zur Verfügung zu stellen.

Der IG Wettingen ist es wichtig, politisch unabhängig aufzutreten. Somit ist der Rücktritt von Daniel Notter eine logische Konsequenz. Für die restlichen zwei bis drei Sitzungen der Begleitkommission Tägerhard wird Daniel Notter die IG Wettingen weiterhin vertreten.

Bruno Wolf, Gründungs- und Vorstandsmitglied, hat sich bereit erklärt, das Präsidium der IG Wettingen zu übernehmen und wurde anlässlich einer ausserordentlichen Generalversammlung einstimmig gewählt. Die IG ist überzeugt, dass Wolf einen reibungslosen Übergang sicherstellen kann und die IG Wettingen erfolgreich weiterführen wird. Die IG Wettingen dankt Daniel Notter für sein grosses Engagement und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.(dn)

 

 

www.igwettingen.ch,

info@igwettingen.ch

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

In bester James-Bond-Manier singen Leya und Yann «Feeling good». ihk
Wettingen08.06.2023

Sixties-Hits in der Reithalle

Ein Konzert voller Schwung und Raffinesse: Das musikalische Zusammenspiel des Blasmusikvereins Harmonie Wettingen-Kloster und der Big Band Kanti Wettingen war…
Stossen an: Regierungsrat/Landstatthalter Markus Dieth, Geschäftsführer Lukas Perro, VR-Präsident Thomas Benz,
VR-Mitglied Adrian Berchtold und Ehrenpräsident Walter Benz (v.l.).Peter Graf
Wettingen08.06.2023

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Als Bieridee entstanden, hat sich LägereBräu seit zwei Jahrzehnten über die Region hinaus nicht nur als Spezialitäten-Brauerei etabliert.
Die Läuseplage macht sich in der Wohnung breit. Mit «Ungeziefer» war eigentlich erst die Schwiegermutter gemeint. rfb
Wettingen31.05.2023

Wer ist denn schon perfekt?

Die Theatergesellschaft Wettingen lädt zu den ­jährlichen Aufführungen. Im Stück geht es um einen fast perfekten Ehemann, dem das Herz zwar gerade, aber der…