Vom Hörtest über die Virtual-Reality-Brille bis zur Weindegustation

150 Aussteller präsentierten sich an der Herbstmesse im Tägi.

Chinesische Medizin, Weine und Gewürze fand man unter anderem an der Herbstmesse im Tägi Wettingen.Fotos: bär

Chinesische Medizin, Weine und Gewürze fand man unter anderem an der Herbstmesse im Tägi Wettingen.Fotos: bär

Beim Automobil Club Schweiz konnte man die Reaktionsfähigkeit testen.

Beim Automobil Club Schweiz konnte man die Reaktionsfähigkeit testen.

Emil Schmid AG Kevin Kakus undJuan Kistner.

Emil Schmid AG Kevin Kakus undJuan Kistner.

Evelyne Zwald am Stand des diga Reisecenters.

Evelyne Zwald am Stand des diga Reisecenters.

Bei Senevita konnte man sich über betreutes Wohnen und Pflege informieren.

Bei Senevita konnte man sich über betreutes Wohnen und Pflege informieren.

Marvin mit der Virtual-Reality-Brille von Samsung.

Marvin mit der Virtual-Reality-Brille von Samsung.

Marvin hält am Stand der Gastregion Wallis eine Virtual-Reality-Brille vor dem Gesicht und lässt sich nach Saas Fee entführen. «Ich stehe auf einer Brücke und sehe die Berge», erzählt der 10-Jährige. Eine Halle weiter sitzt ein Besucher in einem Autofahrt-Simulator und testet seine Reaktionsfähigkeit. Auch das Seh- und Hörvermögen wurde am Stand des Automobilclubs Schweiz überprüft. Neben diversen Dienstleistungen konnte man Produkte degustieren, Wettbewerbe ausfüllen und sich Fragen beantworten lassen. Während die Besucher am Donnerstag und Freitag eher spärlich kamen, nahm das Publikum am Samstag und Sonntag zu. «Es scheint eine gewisse Übersättigung da zu sein», vermutet ein Besucher.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…