Vom Baby bis zum 75-Jährigen

250 Teilnehmer haben am zweiten Sponsorenlauf zugunsten von Menschen mit Behinderung in der Badener Aue am Samstag teilgenommen.

«Es war motivierend, mitzulaufen und von so vielen Besuchern angespornt zu werden», sagt Beatrice Huwyler. Sie war eine der Teilnehmerinnen und ist gleichzeitig die Leiterin vom insieme Bildungsklub Aargau, der den Anlass zusammen mit insieme Baden-Wettingen und der Behindertensportgruppe Wettingen organisiert hat. «Egal ob im Rollstuhl, mit dem Rollator oder als geübter Marathonläufer, jeder gab sein Bestes.» Vom Baby, das im Kinderwagen geschoben wurde, bis zum 75-Jährigen war jede Altersklasse am 20-Minuten-Sponsorenlaufvertreten. Schliesslich war die sportliche Anstrengung für einen guten Zweck: Die Einnahmen gehen je zu einem Drittel an die drei Organisationen. «Insieme Region Baden-Wettingen kann dadurch Menschen mit Beeinträchtigung Freizeitkurse und Lager zu einem erschwinglichen Preis anbieten», so Huwyler. Der Bildungsklub bietet zudem Erwachsenenbildungskurse für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung an. «Beispielsweise PC-Kurse oder Lesen und Schreiben.» Zwar liegt die Abrechnung noch nicht vor. Die Organisatoren gehen davon aus, dass die Einnahmen diesmal etwas höher sein werden als die 25000 Franken bei der Erstdurchführung im Jahr 2014.

Der Sponsorenlauf habe gegenüber dem herkömmlichen Spenden den Vorteil, ihn mit einem Fest verbinden zu können. «Die ‹insieme Musig-Bänd› spielte, es gab eine Festbeiz und viele Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung», freut sich Huwyler.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…