In schnellen Kisten den Berg runter

Die Jungwacht Blauring St. Sebastian Wettingen veranstaltet am Samstag, 13. September, ein Seifenkistenrennen. Was es alles an Organisation für den Anlass brauchte, erzählt Tobias Traber.
Es dürfte wohl als ein Highlight im Jahreskalender der Jungwacht Blauring St. Sebastian bezeichnet werden: das Seifenkistenrennen vom Samstag, 13. September. Gemeinsam mit der IG Seifenkiste.ch haben die Organisatorinnen und Organisatoren den Anlass aufgezogen. «Wir veranstalteten vor rund 15 Jahren schon einmal ein Seifenkistenrennen. Allerdings mussten wir jetzt alles neu organisieren», erklärt der Jungwacht-Gruppenleiter Tobias Traber. Eine der Herausforderungen war, eine geeignete Rennstrecke zu finden: «Einige Hügelstrecken waren zu steil. Deshalb blieben fast nur die Empert- und die Bergstrasse.»
Im Austausch mit der Gemeinde
Während rund zweier Monate tauschte sich das Team mit der Gemeinde aus, um die Veranstaltung im Detail zu planen. «Wir haben viel Wohlwollen von Seiten der Gemeinde erfahren», lobt Tobias Traber die Zusammenarbeit.
Mit Helm und Handschuhen
So werden am Renntag rund 60 bis 70 Fahrerinnen und Fahrer den Weg unter die Seifenkiste nehmen. Professionelle Fahrer, Gümmel, Leitungspersonen und Externe werden in verschiedenen Kategorien gegeneinander antreten. Sie werden aus Sicherheitsgründen mit Helm und Handschuhen ausgestattet. Eingebaute Schikanen sorgen dafür, dass die Fahrer in gemässigtem Tempo fahren müssen, um die Hindernisse zu passieren. Die entlang der Strecke postierten Leitungspersonen notieren Strafpunkte bei Verstössen und greifen bei unverantwortlichem Fahrverhalten ein. Zur weiteren Sicherung der Strecke, werden Heuballen am Rand platziert.
Gestartet wird mit der Streckenbesichtigung um 9 Uhr, ehe es um 10 Uhr mit dem 1. Lauf losgeht. Auch die Festwirtschaft mit Essens- und Getränkeständen öffnet dann ihre Tore. Der 2. Lauf ist um 13 Uhr, der 3. Lauf um 15 Uhr angesetzt. Rangverlesen und Preisverleihung finden dann um 17 Uhr statt.