Videoüberwachung in Wettinger Schulanlagen geplant

Die Gemeinde plant in Zusammenarbeit mit Swisscom Broadcast ein Pilotprojekt zur Videoüberwachung mit zwölf Kameras für die Schulanlagen Altenburg, Dorf, Zehntenhof und Margeläcker.

Mit Videos sollen Anlagen wie die Schule Dorf überwacht werden. Archiv/Chris Iseli
Mit Videos sollen Anlagen wie die Schule Dorf überwacht werden. Archiv/Chris Iseli

Die Vandalenakte in den Schulanlagen und Kindergärten nehmen seit einigen Jahren laufend zu. Zurück bleiben nicht nur Abfall und Graffiti, sondern auch zertrümmerte Fensterscheiben und Mobiliar, das angezündet wird. Ausserdem werde öfter in die Gebäude eingebrochen, heisst es auf Gemeindeseite.

Eine hochfrequentierte Überwachung der Anlagen durch die Regional- oder die Kantonspolizei ist nicht möglich. Die Polizei verfügt über zu wenig Ressourcen. Einsätze durch das Securitypersonal brachten kurzfristige Verbesserungen. Dies ist jedoch sehr kostenintensiv und die Überwachung lückenhaft. Zurzeit laufen Vorbereitungen für die Umsetzung. (zVg)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…

Relikt von alter Trockenmauer.Anita Fux, creaNatira GmbH
Wettingen22.10.2025

Trockenmauer schafft Lebensraum

Am Lägernhang in Wettingen entsteht derzeit eine neue Trockenmauer. Das Projekt von Pro Natura Aargau stärkt die Vernetzung wertvoller Lebensräume und bietet…

Jetzige Unterkunft ist im ehemaligen Alterszentrum St. Bernhard. Alex Spichale/Archiv
Wettingen22.10.2025

Asylunterkunft auf Zirkuswiese?

Die Gemeinde wird auf der Zirkuswiese ein Provisorium für Asylsuchende erstellen. Die Containeranlage soll Platz für 100 bis 120 Personen bieten.

Per 1.…