Videoüberwachung in Wettinger Schulanlagen geplant

Die Gemeinde plant in Zusammenarbeit mit Swisscom Broadcast ein Pilotprojekt zur Videoüberwachung mit zwölf Kameras für die Schulanlagen Altenburg, Dorf, Zehntenhof und Margeläcker.

Mit Videos sollen Anlagen wie die Schule Dorf überwacht werden. Archiv/Chris Iseli
Mit Videos sollen Anlagen wie die Schule Dorf überwacht werden. Archiv/Chris Iseli

Die Vandalenakte in den Schulanlagen und Kindergärten nehmen seit einigen Jahren laufend zu. Zurück bleiben nicht nur Abfall und Graffiti, sondern auch zertrümmerte Fensterscheiben und Mobiliar, das angezündet wird. Ausserdem werde öfter in die Gebäude eingebrochen, heisst es auf Gemeindeseite.

Eine hochfrequentierte Überwachung der Anlagen durch die Regional- oder die Kantonspolizei ist nicht möglich. Die Polizei verfügt über zu wenig Ressourcen. Einsätze durch das Securitypersonal brachten kurzfristige Verbesserungen. Dies ist jedoch sehr kostenintensiv und die Überwachung lückenhaft. Zurzeit laufen Vorbereitungen für die Umsetzung. (zVg)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen07.05.2025

Regionale 2025 bewegt

Nach zehn Jahren Tätigkeit wurde an der Fachtagung eine erste Bilanz zur Regionalen 2025 gezogen.
Wettingen07.05.2025

Bilder und Bücher ausleihen

Seit einem Jahr kann man in der Bibliothek auch Bilder ausleihen. Aus diesem Anlass laden die Bibliothekarinnen am 14. Mai zur «Living Library» ein.
Wettingen01.05.2025

«Aufschwung für Region»

An der ausserordentlichen Ortsbürgerversammlung sagten die Mitglieder Ja zur Landabgabe im Baurecht im Gebiet Tägerhard. Die Gemeinde will nun die …