Super-Chees trifftRoboter an der Wettinger Fasnacht
Viele originelle Kostüme an der Wettinger Fasnacht: Vom Super-Cheese bis zur Gartenstadt mit Igel.
Es ist Fasnachtszeit. Wie immer besammeln sich die Kinder am Samstagmittag auf dem Rathausplatz, um sich für den Umzug mit den Guggen durch Wettingen bereit zu machen. Auch die Jurymitglieder vom Damenturnverein stehen schon bereit. «Um zu gewinnen, muss das Kostüm selber gemacht sein und ein aktuelles Motto haben», sagt Jurypräsidentin Ana Balduzzi. Gut umgesetzt hat dies Familie Peter, die sich in Pilze und Igel verwandelt hat und das Thema Gartenstadt aufgreift. «Unser Nachbar gewann den ersten Preis beim Gartenstadtwettbewerb und dadurch kamen wir auf die Idee, uns an der Fasnacht in eine Gartenstadt zu verwandeln», sagt die dreifache Mutter. Mit den Söhnen Tobias, Lorenz und Moritz hat sie eine Woche lang gemalt, gekleistert und genäht.
Auch die zehnjährige Sarina hat die letzten Tage mit Basteln verbracht und läuft als «Super-Cheese Babybell» am Umzug mit. Auch Antares und Jessie waren kreativ und kommen als Karton-Roboter auf den Rathausplatz. «Schnee am Laufmeter» gibt es bei Familie Wahrstätter und Eichenberger. Aus ihrer «Schneekanone» fliegt zwar kein Schnee, dafür weisses Konfetti.
Die vielen originellen Kostümierten machen es der Jury schwer, eine Auswahl zu treffen. Ana Balduzzi muss sich nach acht Jahren jedoch zum letzten Mal Gedanken darüber machen. Nach der diesjährigen Fasnacht gibt sie das Präsidium an Marianne Ryf weiter, die bereits seit vielen Jahren und auch dieses Jahr als Jurymitglied unterwegs ist.