Streikende Jugendliche in Baden: «Wir haben keinen Plan(et) B»

Am Freitag gingen schweizweit 20000 Jugendliche auf die Strasse. Auch in Baden.

Mit selbstgemachten Plakaten und Megafonen ausgerüstet zogen am Freitagmorgen auch in Baden Klimastreikende – vorwiegend junge Menschen – durch die Altstadt. Lautstark machten sie auf ihre Anliegen aufmerksam.

«Wir haben keinen Plan(et) B», «We want actions now», «Our earth is a fine place and worth fighting for», «Climate is changing, why aren’t we?» stand auf ihren Transparenten.

Schweizweit gingen 20000 Jugendliche in 25 Städten auf die Strasse, um für den Klimaschutz zu kämpfen. Wie «Watson» berichtet, sollen laut einer Liste von «Fridays for Future» hunderttausende Demonstranten an 1784 Orten in 128 Ländern unterwegs gewesen sein. Nach den Demos am 15. März war es der zweite internationale Klimastreik.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…