Schüler demonstrierten für ihre Wahlfächer
Gut 200 Schüler demonstrierten für den Erhalt ihrer Wahlfächer.
Im Rahmen der Sparmassnahmen des Kantons Aargau sollen an den Bezirksschulen nahezu alle Freifächer gestrichen werden. Für die Bez Baden bedeutet das die Streichung von beliebten Wahlfächern wie Schreibsupport, freies Gestalten, Ethik, Schülerzeitung und Theater. Die Praktikaangebote Biologie, Chemie, Physik, Sprache und Informatik sollen gekürzt werden und Italienisch wird nur noch in der 4. Klasse wählbar sein.
Entsetzt über diese Aussichten haben sechs Schülerinnen der Bez Baden die Initiative ergriffen und am Mittwoch, 29. Januar, eine öffentliche Kundgebung organisiert. Rund 200 Schülerinnen und Schüler zogen mit einem grossen Styropor-Sarg und unzähligen schwarzen Plakaten, auf denen «R.I.P. Wahlfächer» stand, von der Bez Baden zum Rathaus Wettingen.
«Verhaltet euch ruhig – das ist eine Beerdigung: Wir wollen ernst genommen werden», dämpften die Organisatorinnen den Enthusiasmus der Schüler vor dem Start. Beim Rathaus legten die Schüler ihre Poster symbolisch in den Sarg, wie sie auch die Bildung zu Grabe getragen haben.