Sanität verschiebt Gesundheitstag

Eigentlich hätte die Sanität Wet­tingen-Limmattal am Samstag rund ums Rathaus den Gesundheitstag durchführen wollen. Dieser wurde nun in den Spät­sommer verschoben.

Die Sanität Wettingen-Limmattal gibt es seit 60 Jahren. Zum Geburtstag wollte sie am Samstag, 1. Juni, rund um das Wettinger Rathaus eine Leistungsschau des regionalen Gesundheitswesens präsentieren. Dazu kommt es vorerst, aufgrund des prognostizierten Dauerregens, nicht. Ein neues Datum für den Spätsommer oder Herbst wird später kommuniziert.

Wie wichtig es ist, im gesundheitlichen Notfall zu wissen, was zu tun ist, zeigte der Unfall im Stadion Esp im Amateurfussball. Nach einem Zusammenprall blieb der Goalie bewusstlos liegen. Ein Spieler des Gegnerteams wandte einige Punkte der Ersten Hilfe an und konnte helfen, bis die Ambulanz da war. (zVg)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…

Relikt von alter Trockenmauer.Anita Fux, creaNatira GmbH
Wettingen22.10.2025

Trockenmauer schafft Lebensraum

Am Lägernhang in Wettingen entsteht derzeit eine neue Trockenmauer. Das Projekt von Pro Natura Aargau stärkt die Vernetzung wertvoller Lebensräume und bietet…

Jetzige Unterkunft ist im ehemaligen Alterszentrum St. Bernhard. Alex Spichale/Archiv
Wettingen22.10.2025

Asylunterkunft auf Zirkuswiese?

Die Gemeinde wird auf der Zirkuswiese ein Provisorium für Asylsuchende erstellen. Die Containeranlage soll Platz für 100 bis 120 Personen bieten.

Per 1.…