Sandro Sozzi tritt nicht mehr an

Der Gemeinderat Sandro Sozzi steht aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung.

Gemeinderat Sandro Sozzi.Severin Bigler

Gemeinderat Sandro Sozzi (Mitte) tritt im Herbst nicht mehr zur Gemeinderatswahl an. Er schreibt: «Nach reiflicher Überlegung und in enger Absprache mit meiner Partei habe ich entschieden, bei den kommenden Gemeinderatswahlen im Herbst 2025 nicht mehr zu kandidieren. Da sich mir in naher Zukunft eine berufliche Chance eröffnet, werde ich mich künftig auf diesen Bereich fokussieren.»

Seit fast 16 Jahren engagiert sich Sandro Sozzi in der Wettinger Politik. Er habe in dieser Zeit die Entwicklung der Gemeinde aktiv mitgestaltet. «In den letzten acht Jahren durfte ich das Ressort Bildung leiten. Dies während einer Phase von bedeutenden Veränderungen im Bildungsbereich. Es war mir stets eine Freude und ein Privileg, die Schule in dieser spannenden Zeit zu begleiten und weiterzuentwickeln.» Die Mitte-Partei werde später eine Kandidatin oder einen Kandidaten präsentieren.(ihk)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…

Relikt von alter Trockenmauer.Anita Fux, creaNatira GmbH
Wettingen22.10.2025

Trockenmauer schafft Lebensraum

Am Lägernhang in Wettingen entsteht derzeit eine neue Trockenmauer. Das Projekt von Pro Natura Aargau stärkt die Vernetzung wertvoller Lebensräume und bietet…

Jetzige Unterkunft ist im ehemaligen Alterszentrum St. Bernhard. Alex Spichale/Archiv
Wettingen22.10.2025

Asylunterkunft auf Zirkuswiese?

Die Gemeinde wird auf der Zirkuswiese ein Provisorium für Asylsuchende erstellen. Die Containeranlage soll Platz für 100 bis 120 Personen bieten.

Per 1.…