Sandro Sozzi tritt nicht mehr an

Der Gemeinderat Sandro Sozzi steht aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung.

Gemeinderat Sandro Sozzi.Severin Bigler

Gemeinderat Sandro Sozzi (Mitte) tritt im Herbst nicht mehr zur Gemeinderatswahl an. Er schreibt: «Nach reiflicher Überlegung und in enger Absprache mit meiner Partei habe ich entschieden, bei den kommenden Gemeinderatswahlen im Herbst 2025 nicht mehr zu kandidieren. Da sich mir in naher Zukunft eine berufliche Chance eröffnet, werde ich mich künftig auf diesen Bereich fokussieren.»

Seit fast 16 Jahren engagiert sich Sandro Sozzi in der Wettinger Politik. Er habe in dieser Zeit die Entwicklung der Gemeinde aktiv mitgestaltet. «In den letzten acht Jahren durfte ich das Ressort Bildung leiten. Dies während einer Phase von bedeutenden Veränderungen im Bildungsbereich. Es war mir stets eine Freude und ein Privileg, die Schule in dieser spannenden Zeit zu begleiten und weiterzuentwickeln.» Die Mitte-Partei werde später eine Kandidatin oder einen Kandidaten präsentieren.(ihk)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Christian Wassmer (60, Mitte), seit 18 Jahren Einwohnerrat, zuletzt als Vizepräsident.
Wettingen12.11.2025

«Ich habe ein offenes Ohr»

Nach 18 Jahren im Einwohnerrat wäre Christian Wassmer (Mitte) vermutlich zum Ratspräsidenten gewählt worden. Weil er den Einzug in den Gemeinderat auf Anhieb…

Zuschauer Sheryl, Lorin, Morris (v.l.). bär
Wettingen12.11.2025

Letzter Einsatz des «Schluuchträgers»

Ein Kübelbrand, ein brennendes Auto, eine entwichene Katze und ein Chemieunfall: An der Hauptübung zeigten die Feuerwehrleute nicht nur ihr Können, sondern auch…

Das Team Aargau posiert stolz mit den Goldmedaillen. zVg
Wettingen12.11.2025

Turn-Doppelsieg für Team Aargau

Die Geräteturner des Teams Aargau holten sich in Pfäffikon sowohl in der Kategorie A wie in der Kategorie B den Sieg.

Am Wochenende vom 1. und 2. November traf…