Sandro Sozzi tritt nicht mehr an

Der Gemeinderat Sandro Sozzi steht aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung.

Gemeinderat Sandro Sozzi.Severin Bigler

Gemeinderat Sandro Sozzi (Mitte) tritt im Herbst nicht mehr zur Gemeinderatswahl an. Er schreibt: «Nach reiflicher Überlegung und in enger Absprache mit meiner Partei habe ich entschieden, bei den kommenden Gemeinderatswahlen im Herbst 2025 nicht mehr zu kandidieren. Da sich mir in naher Zukunft eine berufliche Chance eröffnet, werde ich mich künftig auf diesen Bereich fokussieren.»

Seit fast 16 Jahren engagiert sich Sandro Sozzi in der Wettinger Politik. Er habe in dieser Zeit die Entwicklung der Gemeinde aktiv mitgestaltet. «In den letzten acht Jahren durfte ich das Ressort Bildung leiten. Dies während einer Phase von bedeutenden Veränderungen im Bildungsbereich. Es war mir stets eine Freude und ein Privileg, die Schule in dieser spannenden Zeit zu begleiten und weiterzuentwickeln.» Die Mitte-Partei werde später eine Kandidatin oder einen Kandidaten präsentieren.(ihk)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Arta (3. v. r.) gibt Jugendlichen an der Aargauischen Berufsschau im Tägi Einblick in den Coiffeurberuf.  Melanie Bär
Wettingen03.09.2025

Suche nach dem passenden Beruf

200 verschiedene Berufe und 70 Ausstellende: An der Berufsschau erhielten Jugendliche Einblick in die Berufswelt.

«Pass auf, dass du dich nicht brennst», sagt…

Visualisierung des zukünftigen Baus. zVg
Wettingen27.08.2025

Sieger im Margeläcker bestimmt

Schullandschaft Margeläcker: eine Einheit und dennoch unterteilt. Das Siegerprojekt vereint die Oberstufe unter einem Dach und sorgt dennoch für…

Roland Kuster (r.) als noch amtierender Ammann war im Publikum. bildographie.swiss
Wettingen27.08.2025

Kandidaten stellen sich Gewerblern vor

Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) Wettingen-Neuenhof lud die Wettinger Gemeinderatskandidierenden zum Werkhoftalk ein. Sie sagten, wofür sie sich einsetzen…