Ruhmreiche Titel wurden vergeben

Am letzten Wochenende ging es in Wettingen um die siegreichen Titel «die schnällschti Wettigeri/ de schnällscht Wettiger»

Ob mit oder ohne Schuhe: Sieger konnte nur einer sein.   Rinaldo Feusi

Ob mit oder ohne Schuhe: Sieger konnte nur einer sein. Rinaldo Feusi

Es wurde sich nichts geschenkt. rfb

Es wurde sich nichts geschenkt. rfb

Ein Blick auf die nahende Konkurrenz nach dem ersten Sprint. rfb

Ein Blick auf die nahende Konkurrenz nach dem ersten Sprint. rfb

Vergangene Woche fand in Wettingen «die schnällschti Wettigeri / de schnällscht Wettiger» statt. Es war ein Anlass mit vielen Emotionen. So gab es bei den Siegern Freudensprünge und bei den Verlierern auch die eine oder andere Träne. Die Leistungen goutierte das Publikum mit Zuruf und Applaus.

Rennbahn top, aber der

 

Zuschauerbereich Flop

Durchgeführt vom SV Lägern Wettingen vermochte der Anlass mit rund 250 Mädchen und Jungs eine einmalige Sache zu werden. Auf der Rennbahn der Wettinger Bezirksschule massen diese sich auf 60 und 80 Metern im Sprint. Die vier Bahnen boten genug Platz für einen fairen Wettbewerb. Leider hatte es aber aufgrund der Bauabsperrung neben dem Bez-Provisorium kaum ausreichend Platz für die Zuschauerinnen und Zuschauer, was die Euphorie der Fans nicht schmälerte, allerdings deren Anzahl reduzierte. Man hatte schlicht kaum Platz, aneinander vorbeizukommen. Dieser Umstand sollte aber den super Einsatz des SV Lägern Wettingen, den Kindern und ihren Fans nicht schmälern. «Die schnällschti Wettigeri /de schnällscht Wettiger 2023» war ein Fest für alle Anwesenden.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Verurteilt: Zwei ehemalige Polizisten der Repol Wettingen-Limmattal. zVg
Wettingen10.09.2025

Polizisten blitzen vor Bundesgericht ab

Zwei ehemalige Angehörige der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal legten Beschwerde gegen ihre Verurteilung wegen Amtsgeheimnisverletzung ein. Das höchste…

Luca Belci, Co-Präsident von Jungwacht Blauring Schweiz (Jubla).zVg
Wettingen10.09.2025

Lebensfreu(n)de ist mehr als ein Motto

Seit seiner Kindheit prägt die Jubla das Leben von Luca Belci. Heute steht der 31-jährige Wettinger als Co-Präsident an der Spitze des Verbands.

Ein heisser…

Los gehts: Am Samstag sind die Fahrer in den Kisten unterwegs. zVg
Wettingen10.09.2025

In schnellen Kisten den Berg runter

Die Jungwacht Blauring St. Sebastian Wettingen veranstaltet am Samstag, 13. September, ein Seifenkistenrennen. Was es alles an Organisation für den Anlass…