Rotweiss lädt zum Internationalen

Am 18. und 19. März findet auf der Bernau das internationale Juniorinnen- und Juniorenturnier im Landhockey statt.

Die Wettinger lehren die Schweizer Konkurrenz das Fürchten. Ob es bei den Deutschen auch gelingt?  zVg
Die Wettinger lehren die Schweizer Konkurrenz das Fürchten. Ob es bei den Deutschen auch gelingt? zVg

Die Sportstadt Wettingen ist Heimat des besten Landhockey-Vereins des Landes. Am kommenden Wochenende werden sich die Wettinger mit der Elite Deutschlands messen. Seit Jahren fand das Turnier jeweils im Dezember statt. Aufgrund der Pandemie war aber Umdenken angesagt. So entschloss man sich dazu, das Turnier im Frühjahr zu halten. Und zwar nicht mehr in der Halle, sondern auf dem Aussenfeld der Bernau – der ehrwürdigen Heimat dieses Sports.

Volksfest auf der Bernau

Das Turnier fand über Jahre hinweg immer kurz nach der Adventszeit statt. Auch dauerte es nicht zwei, sondern drei Tage. Das neue Format führt aber dazu, dass weniger Mannschaften eingeladen werden können. Gespielt wird nämlich immer nur ein Spiel zur selben Zeit, da auf der Bernau, anders als in der Halle, die Spiele länger dauern. Auch schon spielten Kroaten gegen die Schweizer in der Landhockey-Hochburg. Aufgrund der Änderungen wird dies heuer nicht der Fall sein. Doch an der Stimmung soll sich nichts ändern. Für eine Festwirtschaft ist gesorgt und man freut sich im Organisationskomitee auf zwei Tage voller Spannung und Sportlichkeit.

Eine andere Dimension

In allen Altersklassen lehren die Wettinger Landhockeyaner ihrer Konkurrenz das Fürchten. Doch am kommenden Wochenende treffen sie auf harte Konkurrenz aus Deutschland. «Das wird eine Herausforderung für uns», meint der Präsident des Organisationskomitees Patrick Bürgi. «Deutschland ist eine massgebende Nation, was Landhockey in Europa angeht.» Rotweiss Wettingen brauche deswegen auch die Unterstützung der Fans: «Wir hoffen auf möglichst viele Zuschauerinnen und Zuschauer», sagt er. Der Eintritt ist kostenlos.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Probetrainings in der Hockeyschule am 18., 22. und 25. Oktober im Tägi. zVg
Wettingen08.10.2025

Badi geschlossen, Eisfeld öffnet

Ab Samstag kann die Bevölkerung im Tägi eislaufen. Eine Woche später veranstaltet die Hockeyschule Schnuppertrainings.

«Die Badisaison war trotz des…

Jurastrasse im Abschnitt Zentralstrasse: Es   sind Sanierung der Werkleitungen und Verkehrsberuhigung geplant. Philippe Neidhart
Wettingen01.10.2025

Mit Tempo 30 Parkplätze retten

Gewässerraum, Rettungsfahrzeug, Gebühren und Strassensanierung: Der Gemeinderat informierte über die Geschäfte der kommenden Einwohnerratssitzung.

Lebendige…

Philippe Rey, parteilos, 68 Jahre, bisher, gewählt mit 3304 Stimmen.  zVg
Wettingen01.10.2025

SP und Mitte sind Gewinner und Verlierer zugleich

Während die Mitte und die SP im Einwohnerrat einen Sitz dazugewannen, verloren sie einen im Gemeinderat. Bei der GLP ist es genau umgekehrt. Mit Orun Palit ist…