Plusport-Tag in Magglingen und die BSG Wettingen ist wieder mit dabei

Am nationalen Plusport-Tag massen sich ca. 1200 Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Schweiz in zahlreichen Disziplinen.

Florian Zogg war schnell «auf hoher See». Foto: zVg
Florian Zogg war schnell «auf hoher See». Foto: zVg

Ideales Sommerwetter und ebenso schöne Resultate der Sportlerinnen und Sportler der BSG Wettingen in Magglingen: Viele staunten über die Leistungen und die hochgehenden Emotionen. Zwei Vorführungen, die der BSG-Gymnastikgruppe und dem Tanzpaar Marcello und Sarah, begeisterten die Zuschauer.

Am Plusport-Tag mit dabei war wie immer die BSG Wettingen. In Begleitung von Antoinette Eckert, Vizeammann und Sportverantwortliche von Wettingen, waren die Athletinnen und Athleten wieder hoch motiviert.

Barbara Meier setzte im Speerzielwurf den Massstab hoch an und erzielte souverän die Tagesbestleistung. Mit nur einem Punkt weniger erreichte Florina Zogg mit absolut ruhiger Hand das hervorragende, zweitbeste Resultat des Tages.

Marcello Zufferli gewann das Streetball mit Abstand und Manfred Güller wurde Tagessieger auf dem Ruderergometer. Marcel Pfiffner passierte beim 80-m-Lauf die Ziellinie als Erster und gewann somit deutlich in seiner Serie. Dazu kamen viele weitere tolle Leistungen der Wettinger, zum Beispiel in den Sparten Kugelstossen, 80-m-Lauf, Weitsprung, Langlauf und weiteren Plauschdisziplinen.

Erstmals waren auch Schwimmerinnen und Schwimmer der BSG Wettingen in Magglingen dabei und errangen auf Anhieb den ersten Rang in der Staffel 4x25 m Freistil.

Der schwungvolle Foxtrottauftritt von Marcello und Sarah und schliesslich die T-Bow-Vorführung der Gymnastikgruppe waren dieses Jahr weitere Höhepunkte.

Die Wettinger genossen den abwechslungsreichen Sporttag und nahmen vor der Heimreise stolz die verdienten Medaillen in Empfang.(rn)

 

 

Infos und Bilder zum Anlass auf: bsgwettingen.plusport-club.ch

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen09.07.2025

Wetterglück am Fäscht: «Heiss, aber nicht zu heiss»

Zum 50. Mal fand das Wettiger Fäscht statt. Ruhig, friedlich und ohne grössere Zwischenfälle sei das Fest verlaufen, zieht OK-Präsident Silvan Möhl positive…

Wettingen02.07.2025

Etwas Neues fängt für Absolventen an

An der Kantonsschule Wettingen fanden die Abschlussfeiern für Fachmittelschule, Fachmaturität sowie Maturafeiern des Gymnasiums statt.

Am 26. Juni war es so…

Wettingen02.07.2025

Geld für mehr Schulraum

18 Geschäfte standen auf der Traktandenliste an der Einwohnerratssitzung vor einer Woche. Nicht alle wurden behandelt.

Hauptthema an der mehr als dreistündigen…