Pensionierte waren im Mittelpunkt

Vortrag über die «Golden Workers»: Ammann      Roland Kuster (v.l.) und Gemeinderat Sandro Sozzi hören zu. Stefan Biedermann

Vortrag über die «Golden Workers»: Ammann Roland Kuster (v.l.) und Gemeinderat Sandro Sozzi hören zu. Stefan Biedermann

Ammannkandidat Markus Haas (M.) im Gespräch. sbi

Ammannkandidat Markus Haas (M.) im Gespräch. sbi

Auch er diskutiert: Vizeammannkandidat Philippe Rey. sbi

Auch er diskutiert: Vizeammannkandidat Philippe Rey. sbi

Am Gewerbegipfel der Gemeinde Wettingen traf man sich frühmorgens im Rathaus. Bei Kaffee und Gipfeli unterhielt man sich bestens.

Der durch die Gemeinde Wettingen organisierte Anlass erfreut sich grosser Beliebtheit. Am diesjährigen Gewerbegipfel tauschten sich Vertreter der Verwaltung, Gemeinderätin und Gemeinderäte sowie Gewerblerinnen und Gewerbler aus. Der Anlass ist auch eine Informationsvermittlung. Das Thema diesmal: «Golden Workers». Damit sind Personen gemeint, die über ihr Pensionsalter hinaus aktiv bleiben wollen.

Fachkräfte länger nutzen

Für kleine und mittlere Betriebe (KMUs) sind sie eine Möglichkeit, Fachkräfte und deren Know-how länger für sich zu nutzen. Damit dieses Ansinnen gelingen kann, müsse man frühzeitig einiges bedenken und organisieren, so die zwei Referenten des Vereins «LOS Mensch & Arbeitswelt». Sie orientierten die Gäste über die Anforderungen an die «Golden Workers», aber auch an die Arbeitgeber.

Fragen wie «Welche Beschäftigungsmodelle sind sinnvoll und praktisch?» oder «Was ist bei Versicherungen und Verträgen zu beachten?» wurden behandelt.(LiWe)

Weitere Informationen gibt es unter: Verein LOS Mensch & Arbeitswelt, Gabriel Wüst, g.wuest@los-aargau.ch.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Gemeindeammann Roland Kuster ist Götti der Kalendertaufe.zVg
Wettingen26.11.2025

Gutes tun und Sinn stiften

Menschen mit Beeinträchtigung gestalten einen Jahreskalender für 2026. Kiwanis und Insieme Region Baden-Wettingen haben diesen gemeinsam lanciert.

Ruedi Maurer…

Der Standort der geplanten Asylunterkunft sorgte an der achten Einwohnerratssitzung in Wettingen für Diskussionen.Philippe Neidhart
Wettingen19.11.2025

Grünes Licht für die Asylunterkunft auf der Zirkuswiese

Atomstrom, Asylunterkunft und öffentliche Toiletten – 14 Traktanden standen an der achten Einwohnerratssitzung des Jahres auf dem Programm.

Bereits im Vorfeld…

Zuschauer Sheryl, Lorin, Morris (v.l.). bär
Wettingen12.11.2025

Letzter Einsatz des «Schluuchträgers»

Ein Kübelbrand, ein brennendes Auto, eine entwichene Katze und ein Chemieunfall: An der Hauptübung zeigten die Feuerwehrleute nicht nur ihr Können, sondern auch…