Neuer Name wird noch nicht genannt

Vor gut einem Jahr wurde die Bevölkerung aufgerufen, dem Alten Friedhofschulhaus einen neuen Namen zu geben. Über 100 Vorschläge gingen ein.

Das Alte Friedhofschulhaus heisst weiterhin so. Irene Hung-König

Nicht mehr zeitgemäss sei der Name «Altes Friedhofschulhaus». Deshalb rief eine Gruppe, bestehend aus Mitgliedern der Ortsbürgergemeinde, des Quartiervereins, des Gemeinderats und der Fachstelle Gesellschaft und Sport, dazu auf, sich Gedanken über einen neuen Namen zu machen. Gemäss Gemeinderat Philippe Rey hat der Namenwettbewerb ein grosses Echo ausgelöst: Über 100 Eingaben seien sortiert und diskutiert worden. Doch man legt sich noch nicht auf einen neuen Namen fest, da in der Zwischenzeit auch die Planung für den Park (alter Friedhof) und die Renaturierung des Baches – Hochwasserschutz – anlief. «Die Preise für die vier interessantesten möglichen Namen wurden zugestellt, aber derzeit drängt sich kein neuer Name auf, bis die Planung abgeschlossen ist», schreibt Philippe Rey.

Blockflötenunterricht und Kurse

Das Alte Friedhofschulhaus ist bei der Bevölkerung beliebt. Nachdem die Kita Erdmännli im letzten Jahr ausgezogen war, beschloss der Gemeinderat, das Gebäude der Bevölkerung als Begegnungsstätte zur Verfügung zu stellen. So finden unter anderem das Erfinderatelier, Deutsch für Fremdsprachige, Kurse der Volkshochschule, Blockflöten- und Chorproben im Gebäude Platz. Auch Parteien oder Quartiervereine haben die Räume im Alten Friedhofschulhaus schon gebucht.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Arta (3. v. r.) gibt Jugendlichen an der Aargauischen Berufsschau im Tägi Einblick in den Coiffeurberuf.  Melanie Bär
Wettingen03.09.2025

Suche nach dem passenden Beruf

200 verschiedene Berufe und 70 Ausstellende: An der Berufsschau erhielten Jugendliche Einblick in die Berufswelt.

«Pass auf, dass du dich nicht brennst», sagt…

Visualisierung des zukünftigen Baus. zVg
Wettingen27.08.2025

Sieger im Margeläcker bestimmt

Schullandschaft Margeläcker: eine Einheit und dennoch unterteilt. Das Siegerprojekt vereint die Oberstufe unter einem Dach und sorgt dennoch für…

Roland Kuster (r.) als noch amtierender Ammann war im Publikum. bildographie.swiss
Wettingen27.08.2025

Kandidaten stellen sich Gewerblern vor

Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) Wettingen-Neuenhof lud die Wettinger Gemeinderatskandidierenden zum Werkhoftalk ein. Sie sagten, wofür sie sich einsetzen…