Neue Begegnungsbänke in Wettingen

Wettingen lädt ab sofort zum Verweilen und Plaudern ein. Zwei neue Begegnungsbänke, gekennzeichnet durch freundliche «Grüezi»-Schilder, stehen nun bereit.

Begegnungsbank: So sieht der Ort zum Plaudern aus. zVg

Diese Bänke sind mehr als nur Sitzgelegenheiten. Sie bieten eine Einladung zu Begegnungen und anregenden Gesprächen. Die Standorte sind bewusst gewählt: öffentlich zugänglich und gut frequentiert.

Die Idee der Begegnungsbänke stammt von Yvonne Brogle und Katharina Barandun, die beide im sozialen Bereich tätig sind. Das Konzept, das 2021 in Baden entstand, fand während der Pandemie besonderen Anklang, als viele Menschen unter Einsamkeit litten. Die Initiatorinnen wussten von ähnlichen Projekten weltweit und beschlossen, auch in ihrer Region solche Treffpunkte zu schaffen. «Wer auf einer solchen Bank Platz nimmt, sucht Kontakt. Es können spannende Gespräche und neue Beziehungen entstehen», erklärt Yvonne Brogle. Die Bänke sollen der Bevölkerung einen Impuls geben, miteinander ins Gespräch zu kommen und so der Einsamkeit entgegenzuwirken.

Das Projekt fand schnell Unterstützerinnen und Unterstützer, darunter Gemeinderätin Kirsten Ernst. Bereits im Frühling 2021 wurde die erste Bank in Wettingen an der Kreuzung Matten-/Altenburgstrasse eingeweiht, und im August 2022 kam eine weitere beim Alterszentrum St. Bernhard dazu. Mittlerweile gibt es rund 20 solcher Plauderbänke in der Region.

Nun bereichern zwei weitere «Grüezi»-Bänke das Ortsbild von Wettingen. Ob auf dem Spielplatz im Brühlpark hinter dem Rathaus, direkt neben dem Bücherschrank, oder auf dem lebhaften Rathausplatz – die neuen Sitzgelegenheiten laden nun alle ein, Platz zu nehmen und ins Gespräch zu kommen.(zVg)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen01.05.2025

Treten gemeinsam auf

34 Weingüter im Aargau geben Einblick in ihr Schaffen. Die Wettinger Betriebe werben gemeinsam dafür.
Wettingen01.05.2025

Zu Besuch bei Emma und Paul

Abwechslung vom Kindergartenalltag: Nach dem Ostermontag verbrachten die Kinder Zeit auf dem Bauernhof oder im Kloster.
Wettingen01.05.2025

«Aufschwung für Region»

An der ausserordentlichen Ortsbürgerversammlung sagten die Mitglieder Ja zur Landabgabe im Baurecht im Gebiet Tägerhard. Die Gemeinde will nun die …