Mit Musik gestartet

Landammann Stephan Attiger hielt im Tägi eine Ansprache. Fotos: asp

Landammann Stephan Attiger hielt im Tägi eine Ansprache. Fotos: asp

Designierter Grossratpräsident Benjamin Giezendanner mit Ehefrau Jasmine.

Designierter Grossratpräsident Benjamin Giezendanner mit Ehefrau Jasmine.

Wettinger Ammann Roland Kuster (l.) mit Gemeinderat Markus Maibach.

Wettinger Ammann Roland Kuster (l.) mit Gemeinderat Markus Maibach.

Zum 23. Mal wurde der Tägerhardsaal Anfang Jahr in einen Festsaal mit Blumenmeer und Musik verwandelt. Und wiederum war der Saal beinahe bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Gäste horchten den klassischen Klängen der argovia philharmonic, unter der Leitung von Marc Kissóczy. Und wie immer hielt der Landammann die Rede. Stephan Attiger verglich sein Regierungsamt mit dem des Dirigenten und sagte, er wolle den Kanton in eine blühende Zukunft führen. (bär)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…