Mehrere Jubilare und ein Abschied
Traditionell begann der Chorabend des Antonius-Chors Wettingen mit einem vorgängigen Gottesdienstauftritt im St. Anton, wo der Chor, unter der Leitung von Thomas Schacher, Joseph HaydnsOrgelsolomesse sang.

Bereichert wurde der Auftritt mit der Solistin Angelica Röhrig (Sopran), dem Instrumental-Trio und der Organistin Alina Nikitina. Anschliessend ging es zum gemütlichen Teil. Nach dem Apéro und der Begrüssungsrede des Präsidenten Walter Würsch genossen die Anwesenden das feine Nachtessen. Dieses wurde mit Sologesängen von Angelica Röhrig, von Alina Nikitina am Klavier begleitet, untermalt.
Helen und Ernst Müller sorgten mit ihrem humorvoll vorgetragenen Sketch für Erheiterung und mit der Dur/Moll-Akkord-Unterscheidung testete der neue Präses Stephan Lauper das musikalische Gehör der Anwesenden. Liedervorträge vom Chor rundeten das Unterhaltungsprogramm ab.
Die Chorjubilare Walter Würsch (Präsident), Agnes Regensburger (Vizepräsidentin), Emilia Baldi und Ingrid Hassler wurden für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt, ebenso Thomas Schacher für 20 Jahre Chorleitertätigkeit. Den Jubilaren wurde für ihr langjähriges Chor-Engagement mit grossem Applaus gedankt.
Leider erreichte den Chor auch eine traurige Nachricht: Das hoch geschätzte Ehrenmitglied Louis Blunschi verstarb am 17. Januar 2016 im Alter von 88 Jahren. Louis Blunschi war 50 Jahre Chormitglied, Vizechorleiter, Vorstands-Mitglied und leitete viele Jahre die Choralschola. Mit einer sonoren Bassstimme und sicherer Singweise ausgestattet, war er immer eine grosse Stütze für das Bassregister. Auch bei Choranlässen sorgte er mit seinem humorvollen Wesen – auch mit würzigen Anekdoten als «Tante Amalia» – immer für gute Unterhaltung. Mit einer Schweigeminute gedachten die Anwesenden dem verstorbenen Ehrenmitglied Louis Blunschi. (we)