Leserbrief Gemeinderatswahlen

Was wünschen Sie sich von einem Volksvertreter im Gemeinderat? Engagement, Fachwissen, Offenheit und doch eine klare Haltung, Bodenständigkeit, Sinn für Realität gepaart mit Ehrgeiz für Neues? Mit Roland Michel hat Wettingen einen Kandidaten, der dies alles mitbringt. Ich kenne ihn sehr gut: Was Roland anpackt, das macht er richtig. Für ihn gibt es keine halben Sachen. Er ist ein sehr geselliger und humorvoller Typ, der offen auf Menschen zugeht. Er ist ein positiver Macher-Typ, entscheidungswillig, eine Führungs-Persönlichkeit. Es ist ein gutes Zeichen, dass sich auch heute noch solche Personen, für das Gemeinwohl einsetzen und sich für ein Amt zur Verfügung stellen. Es wäre ein Luxus, wenn wir Wettingerinnen und Wettinger aus irgendwelchen parteitaktischen Überlegungen auf solche Vertreter verzichten würden. Wir wollen starke Persönlichkeiten in unserer Gemeindeführung, keine belanglosen Schönredner. Überlassen wir nichts dem Zufall. Gehen wir wählen, und geben wir Roland Michel unsere Stimme.

Thomas Meier, Wettingen

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…