Kloster Wettingen feiert 800-jähriges Bestehen

2027 feiert das Kloster Wettingen sein 800-jähriges Bestehen.Archiv
2027 feiert das Kloster Wettingen sein 800-jähriges Bestehen.Archiv

Im «Klosterjahr 2027» feiert der Kanton Aargau die beiden Gründungen des Klosters Muri vor 1000 Jahren und von Wettingen vor 800 Jahren.

Durch die Genehmigung des gemeinderätlichen Kreditbegehrens hat der Einwohnerrat Wettingen am 4. September einen direkten Auftrag zur Organisation, Koordination und Unterstützung aller im Zusammenhang mit dem Klosterjahr 2027 stehenden Projekte in der Gemeinde Wettingen erteilt. Dazu wird ein Organisationskomitee gebildet, dem Philippe Rey und Ivano Bonadei vorstehen und das aus verschiedenen Persönlichkeiten aus den Bereichen Kirche, Bildung, Vereine, Klosterspiele, Museum Aargau, Kantonsschule, Freunde des Klosters usw. besteht.

Mit dem Klosterjahr setzt sich die Gemeinde Wettingen zusammen mit allen Akteurinnen und Akteuren das Ziel, die Klostergeschichte zu vermitteln, einen Gegenwartsbezug zu schaffen, Menschen im Heute zu beteiligen, die Publizität des Klosters zu erhöhen und die Organisationen und Institutionen am Standort Wettingen einzubeziehen sowie zu vernetzen. Vor allem aber sollen Projekte, Veranstaltungen und Aktivitäten über das ganze Jahr koordiniert und allenfalls unterstützt werden. Das Organisationskomitee wird selber nicht als Veranstalter aktiv sein. Hingegen werden sämtliche bewilligten Projekte mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gerne koordiniert, kommuniziert und unterstützt.

Wettinger Vereine und Organisationen, die ein konkretes Projekt mit Bezug auf das Klosterjahr Wettingen umsetzen wollen, werden gebeten, sich zu melden: Eine finanzielle Unterstützung ist nach dem Einreichen der detaillierten Projektideen möglich.

Die Geschichte des Klosters Wettingen wird von Historikerinnen und Historikern neu aufgearbeitet. Ein Buch zu diesem wichtigen Wettinger Wahrzeichen erscheint Ende 2026: Die neusten Erkenntnisse werden laufend unter www.klostergeschichte-wettingen.ch publiziert.(zVg))

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

50 Jahre Schnägge-Bühne Neuenhof
Wettingen01.10.2025

50 Jahre Schnägge-Bühne Neuenhof

Aus Anlass des 50-Jahr-Jubiläums der Schnägge-Bühne wird ein besonderes Theaterstück aufgeführt.

50 Jahre und kein bisschen müde, könnte man sagen. Nach der…

Philippe Rey, parteilos, 68 Jahre, bisher, gewählt mit 3304 Stimmen.  zVg
Wettingen01.10.2025

SP und Mitte sind Gewinner und Verlierer zugleich

Während die Mitte und die SP im Einwohnerrat einen Sitz dazugewannen, verloren sie einen im Gemeinderat. Bei der GLP ist es genau umgekehrt. Mit Orun Palit ist…

Präsentierten das Budget: Verwaltungsleiterin Sandra Thut, Vizeammann Markus Maibach, Ammann Roland Kuster und Finanzleiter Beat Rölli (v. l.). Philippe Neidhart
Wettingen01.10.2025

Wettingen vor grossen Ausgaben – Budget 2026 knapp im Lot

Ein ausserordentlicher Immobiliengewinn ermöglicht Wettingen ein ausgeglichenes Budget. Langfristig aber rechnet die Gemeinde mit steigender Verschuldung und…