Kantonalturnfest nimmt Form an

Trotz Unsicherheiten haben die Organisatoren des Kantonalturnfests 2020 in Wettingen ihre Arbeit aufgenommen. Sie planen verschiedene Szenarien.

Das Kantonalturnfest soll im und ums Tägi stattfinden. zVg
Das Kantonalturnfest soll im und ums Tägi stattfinden. zVg

Die Organisatoren des Aargauer Kantonalturnfestes, das vom 15. bis 26. Juni 2022 in Wettingen stattfinden soll, haben mit der Planung begonnen. Vergangene Woche haben sie einen digitalen Launch-Event veranstaltet. Also eine Art Startveranstaltung, um zu zeigen: Wir arbeiten trotz Coronapandemie an den Vorbereitungen. «Aufgrund der Angaben des Bundes ist das Organisationskomitee zuversichtlich, dass wir dank den entsprechenden Massnahmen einen Umgang mit dem Virus gefunden haben und das Turnfest durchführen können», wird Reto Widrig in einer dazugehörenden Medienmitteilung von vergangener Woche zitiert. Widrig präsidiert gemeinsam mit Mathias Baumann und Roli Steiner das Organisationskomitee.

Der STV Neuenhof, DTV Wettingen, TV Wettingen , TV Würenlos und der Aargauer Turnverband organisieren den Grossanlass gemeinsam. Sie erwarten 15000 Teilnehmende und 30000 Besucher in diesen elf Tagen. Der Anlass wird rund um das Tägi-Areal in Wettingen stattfinden. Die moderne Infrastruktur, die grosse Landwirtschaftsfläche und der Anschluss an den öffentlichen Verkehr waren ausschlaggebend für Wettingen als Standort. Das letzte Kantonalturnfest im Aargau fand 2017 in Muri statt.

Der grösste Anlass, den die vier Vereine je organisiert haben

Das OK beschäftigt sich mit verschiedenen Durchführungsszenarien. Bisher gestalten sich die Vorbereitungen jedoch als eher schwierig: Das 40-köpfige OK kann sich nur per Videokonferenz austauschen. «Wir haben uns entsprechend organisiert und machen das Beste daraus», sagt Widrig. Es sei zudem der grösste Anlass, den die vier Turnvereine je organisiert haben.

Weitere Informationen zum Kantonalturnfest finden sich online unter www.wettingen2022.ch.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Verurteilt: Zwei ehemalige Polizisten der Repol Wettingen-Limmattal. zVg
Wettingen10.09.2025

Polizisten blitzen vor Bundesgericht ab

Zwei ehemalige Angehörige der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal legten Beschwerde gegen ihre Verurteilung wegen Amtsgeheimnisverletzung ein. Das höchste…

Luca Belci, Co-Präsident von Jungwacht Blauring Schweiz (Jubla).zVg
Wettingen10.09.2025

Lebensfreu(n)de ist mehr als ein Motto

Seit seiner Kindheit prägt die Jubla das Leben von Luca Belci. Heute steht der 31-jährige Wettinger als Co-Präsident an der Spitze des Verbands.

Ein heisser…

Los gehts: Am Samstag sind die Fahrer in den Kisten unterwegs. zVg
Wettingen10.09.2025

In schnellen Kisten den Berg runter

Die Jungwacht Blauring St. Sebastian Wettingen veranstaltet am Samstag, 13. September, ein Seifenkistenrennen. Was es alles an Organisation für den Anlass…