Kampfwahl um Gemeinderatssitz

Nun ist es klar: Bei der Gemeinderatswahl am 25. September kommt es zu einer Kampfwahl. Die SVP hat Franz-Beat Schwere als Gemeinderatskandidaten nominiert.

Ortsparteipräsident Jürg Baumann (l.) und Gemeinderatskandidat Franz- Beat Schwere.
Ortsparteipräsident Jürg Baumann (l.) und Gemeinderatskandidat Franz- Beat Schwere.

Einstimmig haben die Mitglieder der SVP-Ortspartei am 3. Mai den ehemaligen Einwohnerrat Franz-Beat Schwere als Gemeinderatskandidaten ins Rennen um den frei werdenden Sitz von Gemeinderätin Yvonne Feri (SP) geschickt. Damit steht neben Kirsten Ernst (SP), die den Sitz ihrer Partei verteidigen will, ein weiterer Kandidat fest. Am 25. September wird das Stimmvolk deshalb die Wahl zwischen mehreren Gemeinderatskandidaten haben.

«Als eine der stärksten Fraktionen ist es für die Partei sternenklar, dass nun die Zeit gekommen ist, dass wir auf einen zweiten Gemeinderat Anspruch haben», begründet die SVP ihr Bestreben um einen weiteren Sitz im Gemeinderat. Mit Franz-Beat Schwere habe die SVP den richtigen Kandidaten gefunden, der über viel Erfahrung verfüge und die Gemeinde aus dem Innersten kenne. Schwere amtete jahrelang als Einwohnerrat, von 2000 bis 2007 auch als Mitglied in der Finanzkommission. «Es würde mich freuen, nach meiner Tätigkeit im Ausland, im Gemeinderat als Finanzfachmann aktiv mitzuarbeiten», so Schwere.

Ob noch weitere Parteien einen Kandidaten portieren, ist zurzeit noch unklar. Bis Anfang August können sich Wettinger Einwohner zur Verfügung stellen und auf der Kanzlei anmelden.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen02.07.2025

Geld für mehr Schulraum

18 Geschäfte standen auf der Traktandenliste an der Einwohnerratssitzung vor einer Woche. Nicht alle wurden behandelt.

Hauptthema an der mehr als dreistündigen…

Wettingen02.07.2025

Etwas Neues fängt für Absolventen an

An der Kantonsschule Wettingen fanden die Abschlussfeiern für Fachmittelschule, Fachmaturität sowie Maturafeiern des Gymnasiums statt.

Am 26. Juni war es so…

Wettingen25.06.2025

«Wir forschen weiter»

150 Jahre alt ist die christkatholische Kirche in der Schweiz. Mitglieder der Kirchgemeinde Baden- Brugg-Wettingen disku­tierten im Kloster über…