Jetzt ist das Fussballfieber ausgebrochen

Beim Public Viewing in der Insel-Arena kamen Fussballfans auf ihre Kosten.

1000 Fussballfans fanden ihren Weg ans Public Viewing in der Insel-Arena auf dem Lägerebräu-Areal. (Gaby Kost)

1000 Fussballfans fanden ihren Weg ans Public Viewing in der Insel-Arena auf dem Lägerebräu-Areal. (Gaby Kost)

WM lässt die Emotionen der Fans hochfliegen.

WM lässt die Emotionen der Fans hochfliegen.

Ein paar Brasilienfans waren ebenfalls auf der Insel-Arena anzutreffen.

Ein paar Brasilienfans waren ebenfalls auf der Insel-Arena anzutreffen.

Am vergangenen Sonntag war es so weit: der Schweizer WM-Auftakt. Dabei lieferte die Schweizer Nationalmannschaft ein spannendes Spiel und setzte mit einem 1:1 gegen Rekordweltmeister Brasilien eine klare Marke.

In der Insel-Arena auf der Klosterhalbinsel fanden sich 1000 Fussballbegeisterte ein, um das WM-Startspiel der Schweiz zu verfolgen. Dabei war die Stimmung am Public Viewing auf dem Areal der Brauerei Lägerebräu einzigartig.

Auch wenn Brasilien zuerst ein Tor schoss. Als dann in der 50. Minute Steven Zuber für die Schweiz ausglich, waren die Fans nicht mehr zu stoppen. Manuel Keller, OK-Mitglied der Insel-Arena, zeigte sich zufrieden und freut sich auf weitere tolle WM-Spiele im Lägerebräu-Areal.

Am Freitag, 22. Juni, 20 Uhr, heisst es erneut mitfiebern: Die Schweiz spielt gegen Serbien.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…