Jassen ist Trumpf in Wettingen

Am 6. August wird die zweihundertste Sendung des «Donnschtig-Jass» durchgeführt und direkt auf SRF 1 ausgestrahlt. Wettingen wird am 30. Juli gegen Bremgarten antreten und wird dann versuchen, die darauffolgende Sendung nach Wettingen zu holen.

Wettingen bewirbt sich als Austragungsort für die zweihundertste Sendung «Donnschtig-Jass». Foto: zVg
Wettingen bewirbt sich als Austragungsort für die zweihundertste Sendung «Donnschtig-Jass». Foto: zVg

Wettingen bewirbt sich als Austragungsort für die zweihundertste Sendung «Donnschtig-Jass». Um dies zu erreichen, müssen die Jasserinnen und Jasser eine Woche davor in der Sendung Donnschtig-Jass gegen Bremgarten gewinnen.

Das SRF möchte den Donnschtig-Jass auf der Klosterhalbinsel, auf dem Kiesplatz vor dem Gasthof Sternen, durchführen. Die Sendung dauert rund 70 Minuten und wird um 20.05 Uhr auf SRF1 ausgestrahlt.

Die Jasserinnen und Jasser der Sendung qualifizieren sich an einem professionellen Ausscheidungsturnier. Das Turnier wird von Schiedsrichter Dani Müller im Auftrag des SRF am 18. Mai im Rathaus (Rathaussaal) durchgeführt. Teilnehmen können alle Einwohnerinnen und Einwohner von Wettingen. Insbesondere sind auch Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren eingeladen, mitzumachen. Denn nebst der lokalen Jasskönigin/dem Jasskönig wird auch ein Jugendlicher an die Ausscheidung mitreisen und für Wettingen um denSieg spielen. Anmeldungen für das Ausscheidungsturnier nimmt Sandra Frauenfelder, sandra.frauenfelder@wettingen.ch, Alberich Zwyssigstrasse 76, 5430 Wettingen, gerne entgegen.

«Die Sendung ‹Donnschtig-Jass› ist eine exzellente Möglichkeit, Wettingen noch verstärkter bekannt zu machen. Mit der ausgezeichneten Sendezeit im SRF1 ist eine hohe Publikumswirkung garantiert», wie Sandra Frauenfelder, Leiterin Standortförderung, erläutert. (sf)

 

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen07.05.2025

Regionale 2025 bewegt

Nach zehn Jahren Tätigkeit wurde an der Fachtagung eine erste Bilanz zur Regionalen 2025 gezogen.
Wettingen07.05.2025

Bilder und Bücher ausleihen

Seit einem Jahr kann man in der Bibliothek auch Bilder ausleihen. Aus diesem Anlass laden die Bibliothekarinnen am 14. Mai zur «Living Library» ein.
Wettingen01.05.2025

«Aufschwung für Region»

An der ausserordentlichen Ortsbürgerversammlung sagten die Mitglieder Ja zur Landabgabe im Baurecht im Gebiet Tägerhard. Die Gemeinde will nun die …