Hauptübung am brennenden Neubau

Das neue Wohn- und Geschäftshaus der City Garage an der Landstrasse diente der Feuerwehr als Übungsobjekt.

Viele Zuschauer beobachten den Rettungs-, Lösch- und Ölwehreinsatz an der Landstrasse bei der City Garage. Foto: Mü

Viele Zuschauer beobachten den Rettungs-, Lösch- und Ölwehreinsatz an der Landstrasse bei der City Garage. Foto: Mü

Grosseinsatz Schläuche werden ausgerollt und mit dem Hubretter Menschen evakuiert; beobachtet von Kommandant und Übungsleiter Oliver Gross (r.).

Grosseinsatz Schläuche werden ausgerollt und mit dem Hubretter Menschen evakuiert; beobachtet von Kommandant und Übungsleiter Oliver Gross (r.).

Rauch qualmte aus der Eingangstüre im Erdgeschoss und von den oberen Stockwerken herunter riefen die Bewohner um Hilfe. Rasch war die Wettinger Feuerwehr vor Ort und lieferte unter Einsatzleiter Leutnant Fabian Maissen eine eindrückliche Demonstration ihres Könnens und ihrer Einsatzbereitschaft ab. Ein Atemschutztrupp lokalisierte den Brand, die eingeschlossenen Menschen wurden per Hubretter und Leiter ins Freie gebracht, der Brand wurde gelöscht und aus lecken Fässern auslaufendes Öl gebunden.

Unter den vielen Zuschauern waren ehemalige Kommandanten und Vizekommandanten, zahlreiche Delegationen von Nach- barfeuerwehren, Polizei und Zivilschutz sowie Angehörige und Passanten. Speaker Simon Balissat vermittelte ihnen das Geschehen in anschaulichen Schilderungen. Am Schluss konnte Übungsleiter und Kommandant Hauptmann Oliver Gross feststellen: «Übung erfüllt.» Gemeinderat Roland Kuster dankte den Feuerwehrleuten für ihren Einsatz und der Bevölkerung für die Steuerfranken. Seinen Abschluss fand das Wettinger Feuerwehrjahr beim traditionellen Nachtessen im «Zwyssighof».

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…