Gelebte Solidarität

Vergangene Woche lud der Rotary Club Wettingen zum Suppentag.

Der Suppentag ist ein alter und wichtiger Anlass in Wettingen. Auch Roli Kuster schöpfte aus. Stefan Biedermann
Der Suppentag ist ein alter und wichtiger Anlass in Wettingen. Auch Roli Kuster schöpfte aus. Stefan Biedermann

Wenn der Rotary Club Wettingen zum beliebten Suppentag einlädt, muss es November sein. Der Suppentag war auch in diesem Jahr ein stimmungsvoller Anlass. Über 400 Essen wurden vergangenen Donnerstag ausgeben. Jeder Gast spendet einen freiwilligen Betrag für sein feines Mittagessen und jede Donation wird mit einem kräftigen Glockenschlag gefeiert.

Nicht nur wird sehr grosszügig gespendet, sondern es herrscht auch eine fröhliche Atmosphäre im Festzelt. Man trifft sich, man sieht sich und man nutzt die Gelegenheit für gute Gespräche. Dieses Jahr wird das Projekt ROKJ (Rotary für Kinder und Jugendliche) unterstützt, ein Projekt zu Gunsten von wirtschaftlich und sozial benachteiligten Kindern in der Region. Seit Start des Projekts im Jahr 2018 konnten bereits mehr als 240 Kinder und Jugendliche unterstützt werden. Sei es durch die Kostenübernahme für die Miete eines Musikinstruments oder die Finanzierung eines Sportlagers.

Mehr Infos unter www.rokj.ch

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Markus Haas (60, FDP) arbeitet als Geschäftsführer. zVg
Wettingen05.11.2025

«Ich möchte Globalbudgetierung»

Orun Palit wurde neu in den Gemeinderat gewählt und strebt auch das Amt als Ammann an. Er ist der erste GLP-Politiker in der Wettinger Exekutive.

Mit welchen…