Feurige Pilze im Tägipark

Vereine und Organisationen aus der Region gaben Tägipark-Besuchern Einblick in ihr Schaffen.

Pilzverein Region Baden mit André Schnellmann, Anna-Maria Müller, Peter Müller und Reni Sibold (v. l.). Melanie Bär

Pilzverein Region Baden mit André Schnellmann, Anna-Maria Müller, Peter Müller und Reni Sibold (v. l.). Melanie Bär

Samariterverein Wettingen Dorf.

Samariterverein Wettingen Dorf.

20 Teller mit frischen Pilzen stehen auf dem Holztisch vor dem Eingang ins Einkaufszentrum Tägipark. Beschriftet mit Namen und Eigenschaften. «Wir haben die Pilze alle jetzt gesammelt», sagt Peter Müller, Präsident des Pilzvereins Region Baden. Die grossen Mengen gibt es zwar erst im Herbst, «doch es hat auch jetzt schon Pilze», so Müller.

Interessiert bleiben die ein und anderen Besucher vor dem Tisch stehen. Sie lassen sich von den Vereinsmitgliedern über die Eigenschaften der Pilze informieren und schauen zu, wie Pilzkontrolleur André Schnellmann mit dem Zunderschwamm ein Feuer entfacht. «Wir gingen selber noch nie Pilze sammeln, aber interessieren uns dafür», sagt ein Paar, das vor dem Stand stehen bleibt.

Nicht nur der Pilzverein, sondern auch die Pfadi und die Polizei, der Rettungsdienst und der Modellflugverein, das Akkordeonorchester, der monatliche «Jass-Träff» und verschiedene Sportvereine präsentierten sich vom 6. bis 18. Mai im Tägipark. «Für uns ist es eine gute Gelegenheit, für unseren Verein zu werben», sagt Reni Sibold, Aktuarin beim Pilzverein.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…