Es gab einen Rekord am Suppentag

350 Liter Suppen schöpften die Mitglieder des Rotary-Clubs vor einer Woche auf dem Zentrumsplatz aus.

800 Portionen wurden am Donnerstag in Wettingen für einen guten Zweck verspeist. Das entspricht 100 Portionen mehr als im Vorjahr. Die gesammelte Kollekte von 11000 Franken, 500 Franken mehr als im 2018, geht an die Schweizer Tafel. Die Stiftung verteilt Lebensmittel, die sonst weggeworfen würden. Der Suppentag ist eine nationale Aktion, die zum 16. Mal und an 18 Standorten durchgeführt wurde. Gesamthaft wurden 4500 Liter Suppe geschöpft und so über 160000 Franken Spenden gesammelt.

Rolf Baschnagel vom Rotary-Club Wettingen war erstmals für den Suppentag in Wettingen verantwortlich und zieht positive Bilanz: «Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, anderen zu helfen. Wunderschön.» Fünf Suppen, von der Bananen-Curry-Kokosmilch-Suppe bis zur Minestrone, wurden in fünf Wettinger Restaurants gekocht und kostenlos zur Verfügung gestellt.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen21.05.2025

Rechnungsdefizit bewegt stark

Die Jahresrechnung 2024 genehmigte der Einwohnerrat klar. Martin Frey, Leiter Finanzen, wurde mit lang anhaltendem Applaus für seine Arbeit gewürdigt.
Wettingen14.05.2025

Regierungsrat genehmigt neue Zone

Der Regierungsrat hat entschieden: Er genehmigt die Spezialzone «Berg» und weist somit eine ­Beschwerde der Anwohnerschaft ab. Die Zukunft des Therapiehofs ist…
Wettingen14.05.2025

«Sehe mich als Verbindungsglied»

Philippe Rey ist seit bald 12 Jahren Gemeinderat und will noch eine Amtsperiode anhängen. Warum er erstmals auch als Vizeammann kandidiert, verrät er im…