Endlich wieder Fondue

Der Quartierverein Wettingen-Dorf lud zum traditionellen Fondueplausch.

Gute Laune im Verein: Nach zwei Jahren Unterbruch gab es endlich wieder Fondue.  Rinaldo Feusi

Gute Laune im Verein: Nach zwei Jahren Unterbruch gab es endlich wieder Fondue. Rinaldo Feusi

Die Finnenkerze wärmte die Anwesenden und war ein Highlight. rfb

Die Finnenkerze wärmte die Anwesenden und war ein Highlight. rfb

Der Wettinger Quartierverein Dorf leistet mit seinen rund 300 Mitgliedern einen namhaften Beitrag an das Zusammenleben in Wettingen. Am vergangenen Wochenende lud der Verein zum jährlichen Fondueplausch zur Kapelle auf dem Sulperg. Für den heissen Hunger gab es Käse, fürs Herz angenehme Gespräche und für die Seele Kirsch.

Endlich wieder Fondue

In den vergangenen Jahren kam das gemeinsame Käseschlemmen ein wenig zu kurz. Im vergangenen Jahr konnte man den Anlass zwar durchführen, allerdings gab es kein Fondue, sondern einen Grillplausch mit Cervelat. So kam es, dass sich an diesem Samstagabend viele Leute auf den Weg zur schönen Kapelle machten – dies trotz des windigen Wetters und der gelegentlichen Regentropfen. 15 Kilogramm Käse und 8 Kilogramm Brot wurden eingekauft. Zum Nachtisch gab es feine Mousse au Chocolat. Zubereitet wurde es vom Vizepräsidenten Gian Dönier.

Perfekt, um Freunde zu finden

Der Quartierverein ist eine jener Vereinigungen, die für viele selbstverständlich sind, jedoch einen unschätzbaren Beitrag an die Gemeinde liefern. Das weiss auch Gian Dönier. Als Bünder zog er nach Wettingen und kannte niemanden. Mittlerweile habe er sehr viele gute Freunde durch den Verein gefunden und eine Mitgliedschaft empfehle sich wärmstens. «Nicht nur für Wettinger, sondern besonders auch für Neuzuzüger», ist er sich sicher. Wer sich informieren möchte, findet auf qv-wettingen-dorf.ch alle Infos. Einzelmitglieder zahlen jährlich 20, Paare und Familien 30 Franken.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen09.07.2025

Wetterglück am Fäscht: «Heiss, aber nicht zu heiss»

Zum 50. Mal fand das Wettiger Fäscht statt. Ruhig, friedlich und ohne grössere Zwischenfälle sei das Fest verlaufen, zieht OK-Präsident Silvan Möhl positive…

Wettingen02.07.2025

Etwas Neues fängt für Absolventen an

An der Kantonsschule Wettingen fanden die Abschlussfeiern für Fachmittelschule, Fachmaturität sowie Maturafeiern des Gymnasiums statt.

Am 26. Juni war es so…

Wettingen02.07.2025

Geld für mehr Schulraum

18 Geschäfte standen auf der Traktandenliste an der Einwohnerratssitzung vor einer Woche. Nicht alle wurden behandelt.

Hauptthema an der mehr als dreistündigen…