Eine Wettingerin gewinnt den Limmatlauf

Joana Umbricht aus Wettingen siegt am 18. Limmatlauf. Gesamthaft nahmen über 1500 Personen teil.

Die Läufer laufen vom Stadion Aue entlang der Limmat bis das Obersiggenthal und wieder zurück.

Die Läufer laufen vom Stadion Aue entlang der Limmat bis das Obersiggenthal und wieder zurück.

Mit letzter Kraft ins Ziel: Bereits die Jüngsten sind ehrgeizige Läufer.

Mit letzter Kraft ins Ziel: Bereits die Jüngsten sind ehrgeizige Läufer.

Sonnenschein und angenehme Temperaturen erfreuten die Läufer.

Sonnenschein und angenehme Temperaturen erfreuten die Läufer.

Im Stadion Aue liefen die jüngsten Läufer um die Wette.

Im Stadion Aue liefen die jüngsten Läufer um die Wette.

Strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen: Die Läufer und Läuferinnen des 18. Limmatlaufs durften sich vergangenen Samstag über perfekte Konditionen freuen. Über 1500 Personen haben dieses Jahr am Badener Lauf teilgenommen.

Während die Kinder im Stadion Aue um die Wette liefen, rannten die erfahrenen Läufer 13,2 Kilometer vom Stadion entlang der Limmat nach Obersiggenthal und wieder zurück. Entlang der Strecke feuerten zahlreiche Zuschauer die Läufer immer wieder an.

Die Wettingerin Joana Umbricht setzte sich mit 53.29 Minuten bei den Frauen durch und siegte. «Dieser Sport ist meine neue Leidenschaft», sagt die ehemalige Eiskunstläuferin gegenüber dem Badener Tagblatt. Als Tagessieger liess sich der Äthiopier Mekonen Tefera aus Bern feiern.

Organisiert wurde der Anlass vom Leichtathletikverein Wettingen-Baden und dem STV Baden.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Verurteilt: Zwei ehemalige Polizisten der Repol Wettingen-Limmattal. zVg
Wettingen10.09.2025

Polizisten blitzen vor Bundesgericht ab

Zwei ehemalige Angehörige der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal legten Beschwerde gegen ihre Verurteilung wegen Amtsgeheimnisverletzung ein. Das höchste…

Luca Belci, Co-Präsident von Jungwacht Blauring Schweiz (Jubla).zVg
Wettingen10.09.2025

Lebensfreu(n)de ist mehr als ein Motto

Seit seiner Kindheit prägt die Jubla das Leben von Luca Belci. Heute steht der 31-jährige Wettinger als Co-Präsident an der Spitze des Verbands.

Ein heisser…

Los gehts: Am Samstag sind die Fahrer in den Kisten unterwegs. zVg
Wettingen10.09.2025

In schnellen Kisten den Berg runter

Die Jungwacht Blauring St. Sebastian Wettingen veranstaltet am Samstag, 13. September, ein Seifenkistenrennen. Was es alles an Organisation für den Anlass…