Eine lange Tradition geht zu Ende

Neujahrsapéro zum letzten Mal mit Trachtengruppe und Spielgemeinschaft.

Vizeammann Hanspeter Benz dankt den verbliebenen Frauen der Trachtengruppe für ihr Engagement. Fotos: bär

Vizeammann Hanspeter Benz dankt den verbliebenen Frauen der Trachtengruppe für ihr Engagement. Fotos: bär

Spielgemeinschaft Würenlos-Neuenhof.

Spielgemeinschaft Würenlos-Neuenhof.

Petra Kuster

Petra Kuster

Bauverwalter Peter Richiger mit Ehefrau.

Bauverwalter Peter Richiger mit Ehefrau.

«Wir hören altershalber auf, wir sind nur noch fünf aktive Frauen», begründet Anita Voser von der Trachtengruppe den Entscheid, die langjährige Tradition, den Neujahrsapéro zu servieren, aufzugeben, und fügt an: «Ich bin schon etwas wehmütig.» Nachdem sich die Gruppe bereits vor fünf Jahren offiziell aufgelöst hatte, sei der harte Kern als lose Gruppe zusammengeblieben und hat – in Originaltrachten selbstverständlich –, beispielsweise den Neujahrsapéro ausgerichtet.

Mit dem diesjährigen Neujahrsapéro endet eine weitere Traditon: das Spiel der Spielgemeinschaft Würenlos-Neuenhof. Sie stellt im Frühling 2016 ihren Betrieb ein. Der Grund: Besetzungssorgen und Nachwuchs-Schwierigkeiten. Auch wenn dies nächstes Jahr am Neujahrsapéro fehlen wird, eine Konstante bleibt: die Überbringung guter Neujahrswünsche des Gemeinderats mit dem Jahresrück- und -ausblick. «Der Finanz- und Lastenausgleich ist auf gutem Wege und der An- und Umbau des Schulhauses Schibler und der Aula in vollem Gange», freut sich Vizeammann Hanspeter Benz.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen02.07.2025

Geld für mehr Schulraum

18 Geschäfte standen auf der Traktandenliste an der Einwohnerratssitzung vor einer Woche. Nicht alle wurden behandelt.

Hauptthema an der mehr als dreistündigen…

Wettingen02.07.2025

Etwas Neues fängt für Absolventen an

An der Kantonsschule Wettingen fanden die Abschlussfeiern für Fachmittelschule, Fachmaturität sowie Maturafeiern des Gymnasiums statt.

Am 26. Juni war es so…

Wettingen25.06.2025

«Wir forschen weiter»

150 Jahre alt ist die christkatholische Kirche in der Schweiz. Mitglieder der Kirchgemeinde Baden- Brugg-Wettingen disku­tierten im Kloster über…