Diese Shoppingmeile lädt am ersten Advents zum Flanieren ein

Der Samichlaus und Heimwerker sorgten für Adventsstimmung am offenen Verkaufssonntag in Wettingen.

Zum ersten Mal <em>fand ein Wettbewerb am offenen Verkaufssonntag statt. (Gaby Kost)</em>

Zum ersten Mal <em>fand ein Wettbewerb am offenen Verkaufssonntag statt. (Gaby Kost)</em>

Trotz Wetterpech gute Laune: (v.l.) Heinz Anner, OK offener Sonntag, Dominique Anner und Stefan Biedermann, HGV-Co-Präsidium. (Simone Plüss-Biedermann)

Trotz Wetterpech gute Laune: (v.l.) Heinz Anner, OK offener Sonntag, Dominique Anner und Stefan Biedermann, HGV-Co-Präsidium. (Simone Plüss-Biedermann)

Regierungsrat Markus Dieth mit Familie. (gko)

Regierungsrat Markus Dieth mit Familie. (gko)

Samichlaus <em>verteilt Süssigkeiten. (gko)</em>

Samichlaus <em>verteilt Süssigkeiten. (gko)</em>

Glühwein und Lebkuchen gibt es beim «Dressmaster». (Gaby Kost)

Glühwein und Lebkuchen gibt es beim «Dressmaster». (Gaby Kost)

Das Ponyreiten erfreute grosse und kleine Besucher. (Gaby Kost)

Das Ponyreiten erfreute grosse und kleine Besucher. (Gaby Kost)

 

Eine Einkaufsatmosphäre der besonderen Art fand am ersten Adventssonntag wieder in Wettingen statt. Ein Bummel durch die Landstrasse führte vorbei an zahlreichen offenen Geschäften mit aktuellem Sortiment. Vereine und Künstler bauten Stände auf und präsentierten ihre Köstlichkeiten und Handwerke.

«Leider sind einige Marktaussteller gar nicht erschienen», sagt Denise Zumsteg vom Organisationskomitee des verkaufsoffenen Sonntags und ergänzt: «Das schlechte Wetter wird der Anstoss dafür sein.» So konnte auch das Gumpischloss aufgrund des starken Regens nicht aufgebaut werden.

Der Samichlaus trotzt dem Regen

Der Dauerregen sorgte für weniger Besucher auf der Einkaufsmeile als in anderen Jahren. Nicht vom Regen beirren liess sich jedoch der Samichlaus. Er verteilte mit seinen Schmutzlis fleissig Säckli.

Die Ponys liefen Runde für Runde und das Rösslitram führte die Besucher zu den Läden, die ausserhalb des Zentrums liegen.

Reges Interesse fand der erstmals durchgeführte Wettbewerb. Oliver Zryd, Präsident des OKs, verriet: «Wer die gesuchten Buchstaben in den verschiedenen Geschäften fand, kam zu einem Lösungssatz, der gleichzeitig eine Neuigkeit ist: ‹Wir haben am vieren Advent offen›».

 

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Verurteilt: Zwei ehemalige Polizisten der Repol Wettingen-Limmattal. zVg
Wettingen10.09.2025

Polizisten blitzen vor Bundesgericht ab

Zwei ehemalige Angehörige der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal legten Beschwerde gegen ihre Verurteilung wegen Amtsgeheimnisverletzung ein. Das höchste…

Luca Belci, Co-Präsident von Jungwacht Blauring Schweiz (Jubla).zVg
Wettingen10.09.2025

Lebensfreu(n)de ist mehr als ein Motto

Seit seiner Kindheit prägt die Jubla das Leben von Luca Belci. Heute steht der 31-jährige Wettinger als Co-Präsident an der Spitze des Verbands.

Ein heisser…

Los gehts: Am Samstag sind die Fahrer in den Kisten unterwegs. zVg
Wettingen10.09.2025

In schnellen Kisten den Berg runter

Die Jungwacht Blauring St. Sebastian Wettingen veranstaltet am Samstag, 13. September, ein Seifenkistenrennen. Was es alles an Organisation für den Anlass…