Diese Feuerwehr setzt auf Frauenpower

An der Hauptübung hat die Feuerwehr Wettingen einen Hausbrand gelöscht. Zudem haben drei Frauen eine Weiterbildung gemacht.

Ein Brand<em> an der Dorfstrasse wurde simuliert. (Barbara Scherer)</em>

Ein Brand<em> an der Dorfstrasse wurde simuliert. (Barbara Scherer)</em>

Neun Frauen <em>zählt die Feuerwehr. (bsc)</em>

Neun Frauen <em>zählt die Feuerwehr. (bsc)</em>

Atemschutzmasken <em>im Einsatz.</em>

Atemschutzmasken <em>im Einsatz.</em>

Alles <em>muss schnell gehen. (bsc)</em>

Alles <em>muss schnell gehen. (bsc)</em>

Personenrettung <em>mit Leiter.</em>

Personenrettung <em>mit Leiter.</em>

Rauch erfüllt die Luft: Ein Container vor dem Haus hat Feuer gefangen. Schon bald steigen die Flammen an der Fassade auf den Balkon.

Mit gebannten Blicken verfolgten die Zuschauer vergangenen Freitagabend die Hauptübung der Feuerwehr Wettingen. Mit echtem Feuer an kontrollierten Brandherden inszenierten die Feuerwehrleute einen Hausbrand am Gebäude der Emil Schmid AG an der Dorfstrasse.

Von jung bis alt hatten sich interessierte Zuschauer für das Spektakel entlang der Strasse versammelt und beobachteten das Geschehen.

Löschen aus windiger Höhe

Mit Sirenen und Blaulicht trafen die Feuerwehrmänner und -frauen an der Übungsstelle ein und demonstrierten, wie sie Herr über die Situation wurden. Dabei war auch eine Personenrettung Teil des Szenarios.

Wobei das Feuer sich währenddessen bis auf das Dach des Hauses ausbreitete. An dieser Stelle kam das Höhenrettungsfahrzeug zum Einsatz: Die Leiter beförderte einige Feuerwehrleute in luftige Höhen, von wo sie den Brand auf dem Hausdach löschen konnten.

Gesamthaft ist die Feuerwehr Wettingen dieses Jahr 95-mal ausgerückt: 25 Einsätze waren aufgrund von Bränden. Auch Tierrettungen, Einsätze mit dem Boot und Hilfeleistung nach Stürmen mussten die Feuerwehrleute leisten.

Besondere Bereitschaft bei den Frauen

Im Moment zählt die Feuerwehr Wettingen 73 Männer und 9 Frauen. «Ein Novum in der Geschichte der Feuerwehr Wettingen stellt die Bereitschaft von drei Frauen, die in diesem Jahr den Gruppenführerkurs besuchten», sagt Daniel Garbani, Aktuar, und fügt an: «Die drei Feuerwehrfrauen werden nächstes Jahr ihren Dienst als Korporale leisten.»

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Verurteilt: Zwei ehemalige Polizisten der Repol Wettingen-Limmattal. zVg
Wettingen10.09.2025

Polizisten blitzen vor Bundesgericht ab

Zwei ehemalige Angehörige der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal legten Beschwerde gegen ihre Verurteilung wegen Amtsgeheimnisverletzung ein. Das höchste…

Luca Belci, Co-Präsident von Jungwacht Blauring Schweiz (Jubla).zVg
Wettingen10.09.2025

Lebensfreu(n)de ist mehr als ein Motto

Seit seiner Kindheit prägt die Jubla das Leben von Luca Belci. Heute steht der 31-jährige Wettinger als Co-Präsident an der Spitze des Verbands.

Ein heisser…

Los gehts: Am Samstag sind die Fahrer in den Kisten unterwegs. zVg
Wettingen10.09.2025

In schnellen Kisten den Berg runter

Die Jungwacht Blauring St. Sebastian Wettingen veranstaltet am Samstag, 13. September, ein Seifenkistenrennen. Was es alles an Organisation für den Anlass…