Die Wettinger und das Geheimnis des Turnfests

Mit 0,02 Punkten beendeten die Turner aus Wangen am Eidgenössischen Turnfest die Siegesserie der Wettinger.

Vereinswettkampf: <em>Die Wettinger holten den zweiten Platz.Severin Bigler</em>

Vereinswettkampf: <em>Die Wettinger holten den zweiten Platz.Severin Bigler</em>

Wettinger Turner <em>am Samstag vor versammeltem Publikum.</em>

Wettinger Turner <em>am Samstag vor versammeltem Publikum.</em>

Freuen sich: <em>Die beiden Turnerinnen am Wettkampf im Aarauer Schachen.</em>

Freuen sich: <em>Die beiden Turnerinnen am Wettkampf im Aarauer Schachen.</em>

«Das Eidgenössische-Turnfest-Geheimnis versteht nur, wer selbst schon einmal dabei war oder sich zumindest als Zuschauer unters Turnervolk gemischt hat.» Das steht auf der Website des STV Wettingen – auch nach dem knapp verpassten Sieg am Turnfest in Aarau. Nach drei Siegen holten sie am Vereinswettkampf diesmal die Silbermedaille. «Auch wenn die Enttäuschung riesig war und einige Tränen flossen, so überwog zum Schluss der Stolz auf die gezeigte Leistung», schreibt Fynn Müller weiter auf der Website. Dort sind auch die Ranglisten der Einzelwettkämpfe aufgeschalten – auch da waren die Wettinger erfolgreich.

Mit Blasmusik und Fahnenschwingen wurden die Turnerinnen und Turner am Sonntagnachmittag von verschiedenen Vereinsdelegationen vor dem Rathaus empfangen. Gemeindeammann Roland Kuster begrüsste die eintreffende Schar, bedankte sich bei allen Turnern für das grosse Engagement und gratulierte zu den Erfolgen, bevor ein Apéro eröffnet wurde. (LiWe)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…