Die Vereine erhalten ein Zückerchen

Die Wettinger Vereine ­dürfen Festbänke, Tischgarnituren, Marktstände und Abfallbehälter für ihre Anlässe gratis nutzen.

Eine Festbestuhlung mit Bänken und Tischen braucht es nicht nur am Wettiger Fäscht. Melanie Bär

Vereine gehören in und zu jedem Dorf oder in die Gemeinde. Und sei sie auch noch so gross, wie etwa Wettingen mit seinen 21479 Einwohnern (Stand: Dezember 2023). Ein Wettiger Fäscht ohne Vereine, nicht vorstell- und auch nicht durchführbar. Eine 1.-August-Feier oder der Neujahrsanlass – ohne die helfenden Hände der Vereine ginge dies nicht. 185 Einträge sind auf der Vereinsliste zu finden. Wenn nun ein Vereinsanlass geplant ist, dürfen die Festbänke, Tischgarnituren, Marktstände und Abfallbehälter, welche im Eigentum des Werkhofs Wettingen sind, gratis genutzt werden.

Zwei volle Tag kostenfrei

Unter Vorbehalt: Der Anlass muss auf Wettinger Gemeindegebiet stattfinden. Finden die Anlässe von Wettinger Vereinen ausserhalb der Gemeinde statt, so kostet das Mietmaterial. Eine weitere Einschränkung: Kostenfrei ist das Mobiliar für zwei volle Tage. Das heisst, wenn die Tischgarnituren am Freitag abgeholt werden, müssen diese am Montag zurückgebracht werden. Für eine längere Nutzung müssen die Vereine zahlen.

Reglement überarbeitet

Nachgefragt bei Nina Crameri, Fachstelle Gesellschaft und Sport, wieso man jetzt eine kostenlose Benutzung zulässt, sagt sie: «Durch meine Arbeit ist mir aufgefallen, dass nicht alle Vereine über die bestehenden Möglichkeiten informiert waren. Deshalb habe ich mich gemeindeintern informiert und so sind wir darauf gekommen, dass man die bestehenden Reglemente überarbeiten sollte.» Per Mail wurden schliesslich alle Vereine über die «Neuerung» informiert. Wobei eine Neuerung ist es eigentlich nicht, denn seit einem Gemeinderatsbeschluss von 1994 war es möglich, die Festbestuhlung gratis zu nutzen. «Nur haben über all die Jahre nicht mehr alle Vereine darüber Bescheid gewusst», sagt Nina Crameri.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…

Relikt von alter Trockenmauer.Anita Fux, creaNatira GmbH
Wettingen22.10.2025

Trockenmauer schafft Lebensraum

Am Lägernhang in Wettingen entsteht derzeit eine neue Trockenmauer. Das Projekt von Pro Natura Aargau stärkt die Vernetzung wertvoller Lebensräume und bietet…

Jetzige Unterkunft ist im ehemaligen Alterszentrum St. Bernhard. Alex Spichale/Archiv
Wettingen22.10.2025

Asylunterkunft auf Zirkuswiese?

Die Gemeinde wird auf der Zirkuswiese ein Provisorium für Asylsuchende erstellen. Die Containeranlage soll Platz für 100 bis 120 Personen bieten.

Per 1.…