Die Hölzchen türmten sich

Die Kolibri-Tage der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinden Wettingen-Neuenhof und Würenlos erlebten eine Rekordteilnahme.

Grosses vorgenommen Hier entsteht eine Kathedrale.

Grosses vorgenommen Hier entsteht eine Kathedrale.

Gemeinsam suchen die Mädchen und Knaben die Balance.

Gemeinsam suchen die Mädchen und Knaben die Balance.

Jedes Jahr findet in den Frühlingsferien im Kirchgemeindehaus Wettingen ein Kindertageslager statt. Zu einem Wochenthema wird gespielt, gebastelt, eine Geschichte gehört und gesungen. Nachdem letztes Jahr eine Zirkusvorführung einstudiert worden war, fanden sich die 70 Kinder vom grossen Kindergarten bis zur 5. Klasse dieses Jahr in einer Holzbauwelt wieder. Sie verbauten mit Eifer, Spass, Geduld und Geschick 80000 Hölzchen zu vielfältiger Architektur, um sie am Sonntag in Anwesenheit ihrer Angehörigen einstürzen zu lassen. Als passende Geschichte aus der Bibel begleitete Nehemia, der die zerstörten Stadtmauern Jerusalems wieder aufgebaut hatte, die Kinder die Woche hindurch.

«Das Lager ist vollständig ausgebucht», sagte der Wettinger Sozialdiakon Michael Schatzmann, der die Woche zusammen mit seiner Würenloser Kollegin Irina Rindlisbacher sowie vier Köchinnen und 14 Leitern durchführte – unter ihnen Kirchenpflegepräsident Roger Vogler und einige Jugendliche, die früher selbst Kolibri-Teilnehmer waren. Unter den Kindern seien auch solche, so Schatzmann, die sonst nicht an die monatlichen Kolibri-Treffs (die frühere Sonntagsschule) kommen – auch katholische und muslimische. Je etwa die Hälfte der Kinder kam aus Wettingen/Neuenhof bzw. aus Würenlos.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Verurteilt: Zwei ehemalige Polizisten der Repol Wettingen-Limmattal. zVg
Wettingen10.09.2025

Polizisten blitzen vor Bundesgericht ab

Zwei ehemalige Angehörige der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal legten Beschwerde gegen ihre Verurteilung wegen Amtsgeheimnisverletzung ein. Das höchste…

Luca Belci, Co-Präsident von Jungwacht Blauring Schweiz (Jubla).zVg
Wettingen10.09.2025

Lebensfreu(n)de ist mehr als ein Motto

Seit seiner Kindheit prägt die Jubla das Leben von Luca Belci. Heute steht der 31-jährige Wettinger als Co-Präsident an der Spitze des Verbands.

Ein heisser…

Los gehts: Am Samstag sind die Fahrer in den Kisten unterwegs. zVg
Wettingen10.09.2025

In schnellen Kisten den Berg runter

Die Jungwacht Blauring St. Sebastian Wettingen veranstaltet am Samstag, 13. September, ein Seifenkistenrennen. Was es alles an Organisation für den Anlass…