Der Winzer-Champion

Der 27-jährige Wettinger Christian Steimer gewinnt an den AgriSkills in der Kategorie Winzer.

Ausgetragen wurde die erste Berufsmeisterschaft für landwirtschaftliche Berufe in der Nähe von Moudon, alle Konkurrenten des Wettingers kamen aus der Westschweiz. Der Siegestaumel sei deshalb nicht riesig ausgefallen: «Mir wurde gratuliert, man hat einander alles Gute gewünscht und es gab einen kleinen Apéro», erzählt Christian Steimer. Er sei dann sogleich heimgekehrt und mit seinen Eltern auswärts essen gegangen. Dazu habe man einen guten Wein getrunken: «Dieses Mal keinen eigenen.»

Die Nervosität vor dem Wettkampf habe sich in Grenzen gehalten: «Ich hatte ja nichts zu verlieren.» Zur Vorbereitung hatte er etwas Theorie gebüffelt: «Aber schliesslich ging es ums praktische Können.» Und da hatte er, der schon ein Jahr Berufserfahrung hat, vielleicht einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

Von den zwölf Disziplinen lag ihm der «Pflanzenschutz» am besten. Am schlechtesten schnitt er beim Erkennen von Düften ab. «Aber so richtig schlecht ist man natürlich nirgends, wenn man gewinnt», sagt Steimer.

Am Montagmorgen ist der frischgebackene Winzer-Schweizer-Meister an seinem Arbeitsort im Luzerner Weingut Heidegg mit einem Apéro empfangen worden. «Der Berufsalltag läuft allerdings gleich weiter wie bisher», sagt Steimer, «schaffen muss ich trotzdem noch.» Vielleicht, so darf er hoffen, helfe ihm der Titel werbemässig ein wenig beim Aufbau seiner eigenen Weinlinie und der nächstes Jahr vorgesehenen Übernahme des elterlichen Betriebs.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…