Der Männerchor stimmt sich ein

Rund 30 Sänger engagieren sich im Männerchor Neuenhof. Der seit 119 Jahren bestehende Verein bereitet sich auf den Unterhaltungsabend vor.

Dirigentin Erika Riedo begleitet den Männerchor Neuenhof am Klavier. ihk

Nach und nach trudeln die Männer in den Peterskeller in Neuenhof ein und bereiten sich auf die Probe vor. Die Ordner mit den Notenblättern werden hervorgeholt. Doch bevor es mit dem Singen losgeht, lässt Dirigentin Erika Riedo Bewegung ins Spiel kommen. Da werden die Hände in die Höhe gestreckt und die Beweglichkeit aus der Hüfte trainiert. «Unglaublich, was man den alten Männern zumutet», scherzt ein Sänger. Der Grossteil der Singschar ist über 80 Jahre alt, das jüngste Mitglied 46. Die körperliche Vorbereitung ist nötig, um danach für die Klassiker «La petite Gilberte de Courgenay» oder «Musik ist unser Leben» die klaren Töne erklingen zu lassen. Der Chor − am Unterhaltungsabend sind auch Mitglieder des Männerchors Mellingen dabei − ist in Tenöre sowie erste und zweite Bässe unterteilt. Erika Riedo lässt eine Stimme nach der anderen ihre Einsätze singen, korrigiert und begleitet am Klavier. Nebst dem Männerchor Neuenhof leitet sie auch die Chöre Mellingen, Obermumpf-Zeiningen und Schenkenbergertal. «Ich mache dies, solange sie mich noch wollen», sagt sie und lacht.

Proben für den Melodien-Strauss

Für den Unterhaltungsabend am 4. Mai in der Aula Neuenhof proben die Sänger wöchentlich. Am wichtigsten Anlass des Jahres versprechen sie einen Strauss beliebter Melodien mit Solo-Einlagen und Überraschungen. Mit der Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung sowie den Solomusikern Boyan Kolarov am Piano und Felice Genca am Saxofon ist ein abwechslungsreiches Programm entstanden. «Wir beginnen mit der Planung meist ein Jahr zuvor. Dann entscheidet man gemeinsam mit der Musikkommission, welche Lieder präsentiert werden», sagt Erika Riedo. Es könne aber auch vorkommen, dass Lieder gestrichen werden, weil sie bei den Proben nicht funktionierten.

Ein neues Mitglied dazugekommen

Der Männerchor Neuenhof hat langjährige Mitglieder in seinen Reihen. Doch auch hier ist es zunehmend schwierig, neue Sänger zu finden. Umso erfreuter waren die Männer, als sich kürzlich ein neues Mitglied von sich aus meldete. Weil teilweise Mitglieder fehlen, finden auch immer mehr Kooperationen statt. Dass die Mellinger den Neuenhofern aushelfen, hat auch damit zu tun, weil beide Chöre von derselben Dirigentin geleitet werden. Klar ist deshalb, dass Neuenhof am Mellinger Konzert mitwirken wird.

Einer, der seit 62 Jahren im Männerchor mitsingt, ist Armin Poznicek (86). «Der Verein lässt mich nicht los. Über ihn bin ich eingebürgert worden und habe mein politisches Engagement gestartet», sagt er. Zurück zur Singprobe: Mittlerweile sind sie bei Udo Jürgens’ griechischem Wein angelangt. Einen solchen gibts dann wohl auch beim Beizenbesuch nach der Probe.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…

Relikt von alter Trockenmauer.Anita Fux, creaNatira GmbH
Wettingen22.10.2025

Trockenmauer schafft Lebensraum

Am Lägernhang in Wettingen entsteht derzeit eine neue Trockenmauer. Das Projekt von Pro Natura Aargau stärkt die Vernetzung wertvoller Lebensräume und bietet…

Jetzige Unterkunft ist im ehemaligen Alterszentrum St. Bernhard. Alex Spichale/Archiv
Wettingen22.10.2025

Asylunterkunft auf Zirkuswiese?

Die Gemeinde wird auf der Zirkuswiese ein Provisorium für Asylsuchende erstellen. Die Containeranlage soll Platz für 100 bis 120 Personen bieten.

Per 1.…