Den Täter überwältigt und den Baum gefällt

Am Zukunftstag erhielten Jugendliche Einblick in die verschiedenen Abteilungen der Gemeinde.

Am Zukunftstag demonstrierten die Polizisten der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal eine Festnahme.Melanie Bär

Am Zukunftstag demonstrierten die Polizisten der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal eine Festnahme.Melanie Bär

Im Wald <em>konnten die Kinder zusehen, wie ein Baum gefällt wird.zVg</em>

Im Wald <em>konnten die Kinder zusehen, wie ein Baum gefällt wird.zVg</em>

Vergangenen Donnerstag um Viertel nach zwei Uhr. Gespannt hören 15 Jugendliche zu, was Michael Krassnig über die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal erzählt. Ein Teil des 40-köpfigen Korps sei rund um die Uhr für die 52000 Einwohner im Einsatz, informiert der stellvertretende Repol-Chef. «Für viele ist Polizist ein Traumberuf, das war auch bei mir so.» Vier Minuten später bekommen die Jugendlichen einen Einblick in den Alltag der Gesetzeshüter. Vier Polizisten verfolgen gerade einen Flüchtigen, der einen Raubüberfall verübt hat. Um halb drei treffen die Autos vor den Augen der Kinder ein. Sie sehen zu, wie die Polizisten den Täter überwältigen und abführen. Die Kinder wissen, dass weder Täter noch Pistolen echt sind, beeindruckt sind sie trotzdem.

Nicht nur von der Polizei, sondern auch vom Werkhof und vom Forstwart, wo sie den Morgen verbracht haben. Dort durften sie Luftbläser und Salzstreuer ausprobieren und zusehen, wie ein Baum gefällt wird. «Es ist das erste Mal, dass die Kinder am Zukunftstag Einblick in die verschiedenen Abteilungen erhielten, und es kam gut an», sagt Berufsbildnerin Francisca Schneider vom Gemeindebüro.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen24.07.2025

«Kloster Wettingen gehört zu meinen Lieblingsorten»

Ausflugsziele und Lieblingsorte in der Region: Auf der Suche nach Ruhe und Besinnung im Wettinger Kloster.

Was ist mein Lieblingsort in Wettingen? Gute Frage!…

Wettingen09.07.2025

Wetterglück am Fäscht: «Heiss, aber nicht zu heiss»

Zum 50. Mal fand das Wettiger Fäscht statt. Ruhig, friedlich und ohne grössere Zwischenfälle sei das Fest verlaufen, zieht OK-Präsident Silvan Möhl positive…

Wettingen02.07.2025

Etwas Neues fängt für Absolventen an

An der Kantonsschule Wettingen fanden die Abschlussfeiern für Fachmittelschule, Fachmaturität sowie Maturafeiern des Gymnasiums statt.

Am 26. Juni war es so…