Julia Ringger, Stephan Alexander und Monika Linder vom kantonalen Sozialdienst in der Wettinger Asylunterkunft. Melanie Bär

Freiwillige gesucht

Um den Asylsuchenden den Alltag zu erleichtern, werden Freiwillige gesucht, die ihnen zur Seite stehen. Mögliche Einsätze sind Spaziergänge mit Menschen im Rollstuhl, Hilfe beim Deutschlernen, gemeinsam kochen oder stricken, Übersetzungshilfen bei Terminen und Gesprächen, spielen mit Kindern, Unterstützung bei der Arbeitssuche. Gerne werden auch Vorschläge entgegengenommen und geprüft. Die Menschen in der Asylunterkunft sprechen Arabisch, Kurdisch, Persisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch. Kenntnisse in diesen Sprachen sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Interessierte Freiwillige können sich bei Julia Ringger, Leiterin Asylunterkunft Wettingen, melden: ku.wettingen2@ag.ch oder Telefon 062 835 13 51. (zVg)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Arta (3. v. r.) gibt Jugendlichen an der Aargauischen Berufsschau im Tägi Einblick in den Coiffeurberuf.  Melanie Bär
Wettingen03.09.2025

Suche nach dem passenden Beruf

200 verschiedene Berufe und 70 Ausstellende: An der Berufsschau erhielten Jugendliche Einblick in die Berufswelt.

«Pass auf, dass du dich nicht brennst», sagt…

Visualisierung des zukünftigen Baus. zVg
Wettingen27.08.2025

Sieger im Margeläcker bestimmt

Schullandschaft Margeläcker: eine Einheit und dennoch unterteilt. Das Siegerprojekt vereint die Oberstufe unter einem Dach und sorgt dennoch für…

Roland Kuster (r.) als noch amtierender Ammann war im Publikum. bildographie.swiss
Wettingen27.08.2025

Kandidaten stellen sich Gewerblern vor

Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) Wettingen-Neuenhof lud die Wettinger Gemeinderatskandidierenden zum Werkhoftalk ein. Sie sagten, wofür sie sich einsetzen…