Julia Ringger, Stephan Alexander und Monika Linder vom kantonalen Sozialdienst in der Wettinger Asylunterkunft. Melanie Bär

Freiwillige gesucht

Um den Asylsuchenden den Alltag zu erleichtern, werden Freiwillige gesucht, die ihnen zur Seite stehen. Mögliche Einsätze sind Spaziergänge mit Menschen im Rollstuhl, Hilfe beim Deutschlernen, gemeinsam kochen oder stricken, Übersetzungshilfen bei Terminen und Gesprächen, spielen mit Kindern, Unterstützung bei der Arbeitssuche. Gerne werden auch Vorschläge entgegengenommen und geprüft. Die Menschen in der Asylunterkunft sprechen Arabisch, Kurdisch, Persisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch. Kenntnisse in diesen Sprachen sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Interessierte Freiwillige können sich bei Julia Ringger, Leiterin Asylunterkunft Wettingen, melden: ku.wettingen2@ag.ch oder Telefon 062 835 13 51. (zVg)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…

Relikt von alter Trockenmauer.Anita Fux, creaNatira GmbH
Wettingen22.10.2025

Trockenmauer schafft Lebensraum

Am Lägernhang in Wettingen entsteht derzeit eine neue Trockenmauer. Das Projekt von Pro Natura Aargau stärkt die Vernetzung wertvoller Lebensräume und bietet…

Jetzige Unterkunft ist im ehemaligen Alterszentrum St. Bernhard. Alex Spichale/Archiv
Wettingen22.10.2025

Asylunterkunft auf Zirkuswiese?

Die Gemeinde wird auf der Zirkuswiese ein Provisorium für Asylsuchende erstellen. Die Containeranlage soll Platz für 100 bis 120 Personen bieten.

Per 1.…