«De Räuber Hotzenplotz»

Am Samstag, 8. März, wird um 14 Uhr das Kindermusical «De Räuber Hotzenplotz» im Tägi Wettingen aufgeführt.

Das Dialektmusical «De Räuber Hotzenplotz» am 8. März im Tägi. Foto: zVg
Das Dialektmusical «De Räuber Hotzenplotz» am 8. März im Tägi. Foto: zVg

Sein Kennzeichen ist ein schwarzer Hut mit roter Feder. Er stibitzt alles, was nicht niet- und nagelfest ist und führt die Polizei an der Nase herum. Generationen schon haben bei Otfried Preusslers Erzählung «Der Räuber Hotzenplotz» mitgefiebert, jetzt ist die Geschichte erstmals als Kindermusical zu erleben.

Ausgerechnet die nigelnagelneue Kaffeemühle von Kaspers Grossmutter hat der berüchtigte Räuber Hotzenplotz gestohlen. Da gibt es kein Pardon! Kurz entschlossen machen sich Kasper und Seppli auf die Socken, um den wohl frechsten Räuber der Welt zu fangen. Was als guter Plan anfängt, geht auf einmal drunter und drüber. Kasper und Seppli geraten in Gefangenschaft und schweben in grosser Gefahr. Mit viel Wortwitz und pfiffigen Liedern geht es auf eine abenteuerliche Gaunerjagd.

Das Dialektmusical bleibt sehr nahe am beliebten Kinderbuch von Otfried Preussler: Da ist der Räuber Hotzenplotz, Kaspers Grossmutter, der Zauberer Zwackelmann, der Dorfpolizist Dünklimoser, die Fee Amaryllis und natürlich die beiden Freunde Kasper und Seppli. Genau wie das Buch bietet das Musical viel Spannung und einiges zu lachen. Das Kreativteam Brigitt Maag und Paul Weilenmann von «Karl’s kühne Gassenschau» ist bekannt für überraschende Effekte und eine bildstarke Erzählweise. So darf das Publikum sich auf richtige Zaubertricks, viel Situationskomik und eingängige Melodien freuen. Eine temporeiche und witzige Inszenierung des Klassikers.

Tägi Wettingen, Samstag, 8. März, 14 Uhr. Tickets gibts bei allenTicketportal-Vorverkaufsstellen, Tel. 0900 101 102 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz) oder im Internet unter www.kindermusicals.ch. Regie: Brigitt Maag und Paul Weilenmann (Karl’s kühne Gassenschau). Sprache: Mundart. Geeignet für Kinder ab ca. 5 Jahren.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen24.07.2025

«Kloster Wettingen gehört zu meinen Lieblingsorten»

Ausflugsziele und Lieblingsorte in der Region: Auf der Suche nach Ruhe und Besinnung im Wettinger Kloster.

Was ist mein Lieblingsort in Wettingen? Gute Frage!…

Wettingen09.07.2025

Wetterglück am Fäscht: «Heiss, aber nicht zu heiss»

Zum 50. Mal fand das Wettiger Fäscht statt. Ruhig, friedlich und ohne grössere Zwischenfälle sei das Fest verlaufen, zieht OK-Präsident Silvan Möhl positive…

Wettingen02.07.2025

Etwas Neues fängt für Absolventen an

An der Kantonsschule Wettingen fanden die Abschlussfeiern für Fachmittelschule, Fachmaturität sowie Maturafeiern des Gymnasiums statt.

Am 26. Juni war es so…