Das Frühlingswetter lockte viele Besucher an

Die 13. Messe «Bauen und Wohnen» zog 19000 Personen ins Sport- und Erholungszentrum Tägerhard.

Die sommerlichen Temperaturen <em>lockten viele Besucher ins Tägi an die Messe. Barbara Scherer</em>

Die sommerlichen Temperaturen <em>lockten viele Besucher ins Tägi an die Messe. Barbara Scherer</em>

Hausbesitzer <em>lassen sich über mögliche Küchen informieren.</em>

Hausbesitzer <em>lassen sich über mögliche Küchen informieren.</em>

Whirlpools <em>für draussen und drinnen stossen auf Interesse. </em>

Whirlpools <em>für draussen und drinnen stossen auf Interesse. </em>

Staubsaugershow <em>vor Ort.</em>

Staubsaugershow <em>vor Ort.</em>

Hier <em>wird die Virtual-Reality-Brille getestet.</em>

Hier <em>wird die Virtual-Reality-Brille getestet.</em>

Staubsauger, Rollläden, Fenster oder einfach nur ein Gartengrill: An der 13. Frühlingsmesse «Bauen und Wohnen» im Sport- und Erholungszentrum Tägerhard konnten sich Hausbesitzer über die neusten Bau- und Wohntrends informieren. In insgesamt sechs Hallen präsentierten 300 Aussteller vergangenes Wochenende ihre Produkte.

19000 Personen aus der ganzen Schweiz besuchten die Frühlingsmesse. Die Organisatoren ziehen ein positives Fazit: «Wir sind erfreut über die vielen Besucher. Die sommerlichen Temperaturen wirkten sich positiv aus», sagt der Messeverantwortliche Marco Biland.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen02.07.2025

Geld für mehr Schulraum

18 Geschäfte standen auf der Traktandenliste an der Einwohnerratssitzung vor einer Woche. Nicht alle wurden behandelt.

Hauptthema an der mehr als dreistündigen…

Wettingen02.07.2025

Etwas Neues fängt für Absolventen an

An der Kantonsschule Wettingen fanden die Abschlussfeiern für Fachmittelschule, Fachmaturität sowie Maturafeiern des Gymnasiums statt.

Am 26. Juni war es so…

Wettingen25.06.2025

«Wir forschen weiter»

150 Jahre alt ist die christkatholische Kirche in der Schweiz. Mitglieder der Kirchgemeinde Baden- Brugg-Wettingen disku­tierten im Kloster über…