«Dä allerschällscht Wettiger Fisch» heisst Stella

Der Schwimmclub Tägi Wettingen lud am letzten Samstag zum sechsten Mal zum Plauschwettkampf ein.

Die 11- bis 12-jährigen Schwimmerinnen mit der Tagessiegerin «dä schnällscht Wettiger Fisch» Stella Schneider.Gaby Kost

Die 11- bis 12-jährigen Schwimmerinnen mit der Tagessiegerin «dä schnällscht Wettiger Fisch» Stella Schneider.Gaby Kost

«Auf die Plätze – los!» Auf dieses Kommando warteten am Samstag rund 100 Mädchen und Knaben zwischen 6 und 12 Jahren, bevor sie ins Wasser tauchten und 25 bzw. 50 Meter im Hallenbadbecken so schnell wie möglich hinter sich liessen. Einer davon ist der siebenjährige Matthew, der wie ein Profi auf dem Startblock in Sprungposition auf den nächsten Startpfiff wartete. «Matti, du bist viel zu früh startbereit», rief ihm Katharina Urfer, Präsidentin vom SC Tägi Wettingen, zu. Sie erwähnte, dass er im Training regelmässig einen Traubenzucker holt bei ihr. Kaum ertönte der Startpfiff, feuerten die Anwesenden die schwimmbegeisterten Sprösslinge an.

Gestartet wurde in acht verschiedenen Kategorien, die in Mädchen und Knaben sowie Alter aufgeteilt waren. 22 Helfer und Helferinnen der Wettkampfgruppe des SC Tägi Wettingen unterstützten Urfer sowie den Cheftrainier Joop van der Sluis bei der Organisation. Die beiden sind stolz auf ihre Truppe, denn eine Woche zuvor nahmen 31 Schwimmerinnen und Schwimmer am Schluefi-Meeting in Kloten teil und zeigten eine hervorragende Leistung. Vor allem bei den jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmern waren Erfolge zu verbuchen. Von 93 Starts resultierten 74 persönliche Rekorde und 11 Podestplätze.

Ein ähnliches Gefühl hatte bestimmt auch Matthew, der es im Plauschwettkampf im Tägi aufs Siegerpodest schaffte und als Dritter in seiner Kategorie fröhlich einen Turnsack und eine Gratulation von Urfer und Gemeinderat Philippe Rey entgegennahm. «Dabei sein ist alles», beruhigte eine Mutter ihre Tochter, die nicht auf dem Podest stand, aber trotzdem ein Geschenk erhielt.

«Dä allerschnällscht Wettiger Fisch» ist in diesem Jahr weiblich und heisst Stella Schneider. Sie erreichte das Ziel nach der Distanz von 50 Metern im Schwimmbecken in 34,06 Sekunden. Rangliste siehe unter www.sc-taegi.ch

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

In bester James-Bond-Manier singen Leya und Yann «Feeling good». ihk
Wettingen08.06.2023

Sixties-Hits in der Reithalle

Ein Konzert voller Schwung und Raffinesse: Das musikalische Zusammenspiel des Blasmusikvereins Harmonie Wettingen-Kloster und der Big Band Kanti Wettingen war…
Stossen an: Regierungsrat/Landstatthalter Markus Dieth, Geschäftsführer Lukas Perro, VR-Präsident Thomas Benz,
VR-Mitglied Adrian Berchtold und Ehrenpräsident Walter Benz (v.l.).Peter Graf
Wettingen08.06.2023

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Als Bieridee entstanden, hat sich LägereBräu seit zwei Jahrzehnten über die Region hinaus nicht nur als Spezialitäten-Brauerei etabliert.
Die Läuseplage macht sich in der Wohnung breit. Mit «Ungeziefer» war eigentlich erst die Schwiegermutter gemeint. rfb
Wettingen31.05.2023

Wer ist denn schon perfekt?

Die Theatergesellschaft Wettingen lädt zu den ­jährlichen Aufführungen. Im Stück geht es um einen fast perfekten Ehemann, dem das Herz zwar gerade, aber der…