Chemie, Rugby und Wellness

Von Rugby über Chemie-Experimente bis hin zu leckeren Smoothies: Das Programm der Projekttage an der Primarschule Zehntenhof war vielfältig.

Trotz Regen viel Spass im Wald ...

Trotz Regen viel Spass im Wald ...

... auf dem roten Platz ...

... auf dem roten Platz ...

... und beim Satteln. Fotos: zVg

... und beim Satteln. Fotos: zVg

Die Fünft- und Sechstklässler besuchten Ende Mai zwei Tagesworkshops. So konnten sie einerseits Kontakt zu Schülerinnen und Schülern aus anderen Klassen knüpfen und andererseits Abenteuerliches erleben. Trotz Regenwetter konnten sich «Raudis» beim Rugby, beim Tanzen oder im Wald austoben. Schnelle und kluge Köpfe stellten ihr Können in einem Orientierungslauf durch Wettingen unter Beweis und Tierliebhaber verbrachten einen Tag rund ums Pferd. Auch für Erholung und Wellness war gesorgt: Die Schüler bereiteten Smoothies zu und kochten leckere Speisen. Zudem wurde in zwei Schulzimmern mit Zucker experimentiert.

Die Workshops wurden von Lehrpersonen und Müttern angeboten und von den Schülern motiviert und interessiert besucht. (dm)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…