Brugger übergibt nach 34 Jahren an Sandmeier

Es war der letzte Kommandantenrapport von Hans Brugger, der nach 34 Jahren in den wohlverdienten Feuerwehr-Ruhestand als Kreisexperte geht. In seinem Jahresrückblick erwähnte er die vielen Einsätze und grosse Anzahl Kurse und Weiterbildungen. «Ich danke euch und den Gastfeuerwehren für die grossartige Arbeit.»
Urs Ribi, Vorsteher des Feuerwehrwesens der Aargauischen Gebäudeversicherung AGV und in seiner Funktion oberster Feuerwehrmann des Kantons Aargau, erzählt über die Ära des scheidenden Kreisexperten, der 15 Jahre Kreisexperte des Kreis IV war. Eine lange Zeit, welche auch die Feuerwehrlandschaft im Kanton Aargau prägte. Viel Erfahrung, immensen Enthusiasmus und viel Geduld brachte er in sein Hobby ein. Unter seiner Leitung fanden in seiner Karriere jeweils 200 Alarm-, Übungs- und Materialin-spektionen im Namen der AGV statt. Eine solche stattliche Anzahl wird in Zukunft wohl kaum überboten werden. Urs Ribi dankt ihm ganz herzlich und freut sich, dass Hans Brugger in Projektarbeiten dem AGV erhalten bleibt.
Hans Brugger übergibt seinem Nachfolger Ruedi Sandmeier das Wort, welcher den Ausblick für das kommende Jahr erläutert. Eine grosse Änderung im Aargauischen Feuerwehrwesen wird ab Anfang 2012 gelten. Die heutigen 8 Feuerwehrkreise und Betriebsfeuerwehren werden flächenmässig in grössere und in der Anzahl kleinere Kreise überführt. Der Kreis IV, Bezirk Baden, wird mit dem Kreis VII, Bezirk Bad-Zurzach, zum neuen Kreis 2 verschmelzen. Im Kanton wird es fortan nur noch vier Kreise geben.(dg)