Badi geschlossen, Eisfeld öffnet

Probetrainings in der Hockeyschule am 18., 22. und 25. Oktober im Tägi. zVg
Probetrainings in der Hockeyschule am 18., 22. und 25. Oktober im Tägi. zVg

Ab Samstag kann die Bevölkerung im Tägi eislaufen. Eine Woche später veranstaltet die Hockeyschule Schnuppertrainings.

«Die Badisaison war trotz des unbeständigen Wetters ein voller Erfolg», sagt Rahel Afsharian vom Tägi Wettingen und fügt an: «Die heissen Temperaturen im Juni und Anfang August haben zu neuem Besucherrekord geführt.» Mehr als 3500 Personen kamen an heissen Sonntagen ins Gartenbad.

Seit Anfang September wird allerdings nur noch drinnen gebadet. Die Badmeister haben das Wasser, mit Ausnahme desjenigen in den beiden Chromstahlbecken, abgelassen und sind dran, die letzten Vorbereitungen für die Eissaison vorzubereiten. Am Samstag wird offiziell eröffnet. Auf dem überdachten Eisfeld herrscht bereits seit einer Woche Betrieb. Die Vereinsmitglieder der Argovia Stars und des Eislaufclubs trainieren dort seit einer Woche.

Probetraining für die Kleinen

Am Samstag, 18. und 25. Oktober, sowie am Mittwoch, 22. Oktober, lädt die Hockeyschule alle 4- bis 8-Jährigen zum Schnuppertraining ein. Die Kinder brauchen lediglich Knie- und Ellbogenschoner, Skihose und Helm – auch Ski- oder Velohelm ist möglich – sowie Schlittschuhe. Diese können für die Schnuppertrainings an der Eisbahnkasse gemietet werden. Die Hockeyschule trainiert jeden Mittwoch von 16.45 bis 17.45 und jeden Samstag von 11.15 bis 12.15. Am 12. Dezember findet zudem der erste Aargauer Schlittschuhtag statt. An diesem Tag bezahlt man keinen Eintritt. Infos: taegi.ch und www.argoviastars.ch/hockeyschule.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Jurastrasse im Abschnitt Zentralstrasse: Es   sind Sanierung der Werkleitungen und Verkehrsberuhigung geplant. Philippe Neidhart
Wettingen01.10.2025

Mit Tempo 30 Parkplätze retten

Gewässerraum, Rettungsfahrzeug, Gebühren und Strassensanierung: Der Gemeinderat informierte über die Geschäfte der kommenden Einwohnerratssitzung.

Lebendige…

Philippe Rey, parteilos, 68 Jahre, bisher, gewählt mit 3304 Stimmen.  zVg
Wettingen01.10.2025

SP und Mitte sind Gewinner und Verlierer zugleich

Während die Mitte und die SP im Einwohnerrat einen Sitz dazugewannen, verloren sie einen im Gemeinderat. Bei der GLP ist es genau umgekehrt. Mit Orun Palit ist…

Präsentierten das Budget: Verwaltungsleiterin Sandra Thut, Vizeammann Markus Maibach, Ammann Roland Kuster und Finanzleiter Beat Rölli (v. l.). Philippe Neidhart
Wettingen01.10.2025

Wettingen vor grossen Ausgaben – Budget 2026 knapp im Lot

Ein ausserordentlicher Immobiliengewinn ermöglicht Wettingen ein ausgeglichenes Budget. Langfristig aber rechnet die Gemeinde mit steigender Verschuldung und…