Aktuell Platz für 70 Primarklassen

Die Schulanlage Altenburg wird mit einem Provisorium erweitert. Kostenpunkt: 3,315 Mio. Franken.

Im Schulhaus Altenburg sollen die gleichen Schulcontainer wie an der Bezirksschule aufgestellt werden und der Platznot entgegenwirken.Archiv/Alex Spichale
Im Schulhaus Altenburg sollen die gleichen Schulcontainer wie an der Bezirksschule aufgestellt werden und der Platznot entgegenwirken.Archiv/Alex Spichale

Der Schulraum im Aargau ist knapp. In vielen Regionen stehen Schulhauserweiterungen, Neubauten und Containersiedlungen für die stark wachsenden Schülerzahlen an. So wurden auf dieses Schuljahr hin die Container der Bezirksschule Wettingen eingeweiht und eröffnet. Dieselben Schulcontainer wie an der Bezirksschule sollen nun bei der Schulraumerweiterung Altenburg aufgebaut werden. So können unter anderem acht Klassenzimmer, vier Gruppenräume und zwei Lehrerzimmer hinzukommen. Der Einwohnerrat entscheidet am 18. Oktober über das Kreditbegehren in der Höhe von 3,315 Mio. Franken.

Schul- und Gruppenräume fehlen

Gemäss der Masterplanung zur Schulrauminfrastruktur fehlen im Primarschulhaus Altenburg Schul- und Gruppenräume, um die Anforderungen des Aargauer Lehrplans erfüllen zu können. Der Kauf des Provisoriums ist für den kurzzeitig erforderlichen Schulraumbedarf gedacht. Die Planung der definitiven Schulraumerweiterung im Gebiet Altenburg läuft und wird durch das Provisorium nicht beeinflusst. Das Provisorium wird auf dem Rasen – südlich des Turnhallentrakts – aufgestellt. Die Lieferung und die Montage der Container sind auf das zweite Quartal 2024 terminiert. Die Bauten sollen kurz vor den Sommerferien, am 27. Juni 2024, fertiggestellt sein, heisst es von Seiten der Gemeinde.

Gemäss Mitteilung ist der Kauf der Container spätestens nach vier Jahren günstiger als deren Miete. Gemeinderat Martin Egloff, Ressort Hochbau und Liegenschaften, erklärt dazu: «Wir haben ja noch einige Projekte in Wettingen, wofür die Container gebraucht würden. Nicht zwingend nur für Schulen. Wir haben auch Verwaltungsgebäude, die saniert werden müssen. Da haben wir schon Potenzial.»

Ab 2024 sind Klassen belegt

Gemeinderat Sandro Sozzi, Ressort Bildung, hat die Klassenzahlen aufgeführt: «Aktuell haben wir Platz für maximal 70 Klassen – Kleinklassen und Einschulungsklassen sind mitgezählt – ohne Gruppenräume an der Primarschule Wettingen. Ab 2024 sind diese Klassen voll belegt. Deshalb braucht es ab diesem Jahr zusätzlichen Schulraum.» Bis zum Jahr 2040 erwartet die Gemeinde Wettingen bis zu 78 Klassen. Dann sollte das neue Oberstufenzentrum gebaut sowie die bestehenden Schulgebäude modernisiert sein. Die acht Klassenzimmer, welche nun als Provisorien geplant sind, sollen diese Lücke füllen.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Verurteilt: Zwei ehemalige Polizisten der Repol Wettingen-Limmattal. zVg
Wettingen10.09.2025

Polizisten blitzen vor Bundesgericht ab

Zwei ehemalige Angehörige der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal legten Beschwerde gegen ihre Verurteilung wegen Amtsgeheimnisverletzung ein. Das höchste…

Luca Belci, Co-Präsident von Jungwacht Blauring Schweiz (Jubla).zVg
Wettingen10.09.2025

Lebensfreu(n)de ist mehr als ein Motto

Seit seiner Kindheit prägt die Jubla das Leben von Luca Belci. Heute steht der 31-jährige Wettinger als Co-Präsident an der Spitze des Verbands.

Ein heisser…

Los gehts: Am Samstag sind die Fahrer in den Kisten unterwegs. zVg
Wettingen10.09.2025

In schnellen Kisten den Berg runter

Die Jungwacht Blauring St. Sebastian Wettingen veranstaltet am Samstag, 13. September, ein Seifenkistenrennen. Was es alles an Organisation für den Anlass…