Aargauer am Bauen interessiert
Am Wochenende fand die 9. Messe Bauen + Wohnen in und ums Tägi statt.

Bauen + Wohnen ist mit 330 Ausstellern die grösste Messe im Kanton Aargau und zieht jedes Mal rund 20000 Besucher an.
Die Besucherzahlen sind relativ konstant, wie Marco Biland, Messeleiter und Geschäftsleiter ZT Fachmessen AG, erklärt. Die Messe selbst ist aber stetig gewachsen und war dieses Wochenende ausgebucht. «Bauen ist ein gutes Thema, das interessiert die Leute sehr», so Biland. Was sich aber geändert hat, ist vorallem der Inhalt, sagt Biland: Man habe zwar schon früher vom Energiethema gesprochen, doch sei es nie bis zum Bauherrn gelangt. Dieser setze sich heute vermehrt damit auseinander und könne sich an der Messe überdas enorm gewachsene Angebot informieren. Christian Röthenmund, Geschäftsführer von Minergie Schweiz, drückte es in seinem Referat bei der Eröffnungsfeier passend aus: Beim Autokauf könne man eine Probefahrt machen – bei Häusern und Gebäuden ist das nicht möglich. Die Messe Bauen + Wohnen soll hier Abhilfe schaffen. Rund 25% der in der Schweiz erstellten Wohnhäuser sind inzwischen Minergie-Häuser – ein Label, das immer noch freiwillig ist. In Sachen Energieberatung sei der Kanton Aargau vorbildlich, so Röthenmund: «Es ist ganz wichtig, dass die Leute zuerst denken, planen und dann bauen.»