Der Sieg geht an ein Brugger Büro

Bei dem Architekturwettbewerb für das neue Kirchgemeindehaus in Wettingen wurde aus fünf eingereichten Projekten ein Sieger gekürt.

Visualisierung Der neue Vorplatz der reformierten Kirche Wettingen-Neuenhof lädt zum Verweilen ein – rechts erkennt man das neue Kirchgemeindehaus aus Holz. zVg
Visualisierung Der neue Vorplatz der reformierten Kirche Wettingen-Neuenhof lädt zum Verweilen ein – rechts erkennt man das neue Kirchgemeindehaus aus Holz. zVg

Im letzten Herbst hat die reformierte Kirche Wettingen-Neuenhof einen Projektwettbewerb für den Bau des neuen Kirchgemeindehauses ins Leben gerufen. Für die erste Phase der Präqualifikation haben sich 26 Büros beworben, wovon fünf Teams eingeladen wurden, Projekte einzureichen. Die Arbeit dahinter sei nicht als selbstverständlich anzusehen, sagt Jurypräsidentin Andrea Grolimund: «Die Teilnehmer haben sehr viel Zeit investiert, das sieht man.» Schlussendlich hat man sich für das Projekt der Architheke AG aus Brugg entschieden, weil es in allen Kriterien überzeugt habe. «Es entstehen sehr vielfältige Aussenräume und es wird nur so viel gebaut, wie es auch wirklich braucht», so Grolimund und betont die Nachhaltigkeit des Neubaus, der in Holz daherkommt. Für das Team des Siegerbüros ist der Gewinn eine grosse Erleichterung. «Es ist erlösend, wir haben lange um den Entscheid gebangt.» Insgesamt habe das Team um die 500 bis 600 Stunden Arbeit investiert. «In dieser Zeit sind unzählige Varianten entstanden, doch keine hat unsere eigenen Erwartungen erfüllt, bis auf die letzte», so ein Teammitglied. Nach dem erlösenden Anruf habe man dann auch mit einem Gläschen Champagner auf den Erfolg angestossen.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Vortrag über die «Golden Workers»: Ammann      Roland Kuster (v.l.) und Gemeinderat Sandro Sozzi hören zu. Stefan Biedermann
Wettingen26.11.2025

Pensionierte waren im Mittelpunkt

Am Gewerbegipfel der Gemeinde Wettingen traf man sich frühmorgens im Rathaus. Bei Kaffee und Gipfeli unterhielt man sich bestens.

Der durch die Gemeinde…

Gemeindeammann Roland Kuster ist Götti der Kalendertaufe.zVg
Wettingen26.11.2025

Gutes tun und Sinn stiften

Menschen mit Beeinträchtigung gestalten einen Jahreskalender für 2026. Kiwanis und Insieme Region Baden-Wettingen haben diesen gemeinsam lanciert.

Ruedi Maurer…

Der Standort der geplanten Asylunterkunft sorgte an der achten Einwohnerratssitzung in Wettingen für Diskussionen.Philippe Neidhart
Wettingen19.11.2025

Grünes Licht für die Asylunterkunft auf der Zirkuswiese

Atomstrom, Asylunterkunft und öffentliche Toiletten – 14 Traktanden standen an der achten Einwohnerratssitzung des Jahres auf dem Programm.

Bereits im Vorfeld…