Das Tägi ist nun für jedes Wetter fit

Teileröffnung im Tägi: Am Sonntag wurden die Eisfelder sportlich eröffnet. Die Gesamtanlage wird ab Mai offen sein.

Um Punkt 12 Uhr versammelten sich die Gemeinderäte und die Kinder, um das Band durchzuschneiden.

Um Punkt 12 Uhr versammelten sich die Gemeinderäte und die Kinder, um das Band durchzuschneiden.

Heidi Hugener vom Wettinger Eislaufclub.

Heidi Hugener vom Wettinger Eislaufclub.

Auch das Fondue-Chalet wurde in Betrieb genommen.

Auch das Fondue-Chalet wurde in Betrieb genommen.

Regierungsrat Markus Dieth auf dem Eis.

Regierungsrat Markus Dieth auf dem Eis.

Eine Saison lang mussten Bevölkerung und Sportler aufs Eis verzichten. Seit anderthalb Jahren wird das Tägi saniert. Am Sonntagmorgen wars dann endlich so weit: Um 10 Uhr wurde das Aus- seneisfeld in Beschlag genommen und zwei Stunden später das Band zum gedeckten Eisfeld durchschnitten. «Das Dach vom Tägi, säg i, isch de Hit! Denn jetzt sind mer för jedes Wätter fit», sangen die Kinder danach im Chor. Rund 1000 Besucher kamen am Sonntag ins Tägi. Unter ihnen auch Eishockeyspieler vom EV Zug und von den ZSC Lions. Zusammen mit Laien aus der Region lieferten sie sich ein Duell. Schliesslich siegte das Team des ZSC mit 6:8. (bär)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…

Relikt von alter Trockenmauer.Anita Fux, creaNatira GmbH
Wettingen22.10.2025

Trockenmauer schafft Lebensraum

Am Lägernhang in Wettingen entsteht derzeit eine neue Trockenmauer. Das Projekt von Pro Natura Aargau stärkt die Vernetzung wertvoller Lebensräume und bietet…

Jetzige Unterkunft ist im ehemaligen Alterszentrum St. Bernhard. Alex Spichale/Archiv
Wettingen22.10.2025

Asylunterkunft auf Zirkuswiese?

Die Gemeinde wird auf der Zirkuswiese ein Provisorium für Asylsuchende erstellen. Die Containeranlage soll Platz für 100 bis 120 Personen bieten.

Per 1.…